Bleiklumpen "mit Froschgesicht" :lol

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 36Sandhase41
    Heerführer


    • 21.08.2020
    • 3294
    • 96187 Stadelhofen
    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

    #1

    Bleiklumpen "mit Froschgesicht" :lol

    Diese Woche haben wir diesen dicken Bleiklumpen
    augebuddelt.
    Beim Saubermachen kam dann der tiefe Einschnitt
    zum Vorschein, sieht aus wie reingehackt...

    Anscheinend war das ganze Dings auch mal noch größer,
    das sieht man an der "Unterseite".

    Ob das eingritzte linke ein Kreuz oder ein Auge sein soll
    oder die Phantasie mit mir durchgeht weiß ich nicht.

    Hat von Euch jemand evtl. eine Erklärung für so große
    Bleibrocken? Das Zeugs war ja wervtoll, die haben das ja
    bestimmt nicht einfach weggeschmissen.

    Jedenfalls hat er schon nen Platz in der Vitrine, find ihn echt
    putzig
    Angehängte Dateien
  • Bergedienst
    Heerführer


    • 16.09.2019
    • 1851
    • TH

    #2
    Mal ins blaue geraten kann das Bleischrot für Kanonen gewesen sein https://de.wikipedia.org/wiki/Kart%C3%A4tsche_(Munition)
    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

    Kommentar

    • ernst1205
      Ritter


      • 02.10.2010
      • 493
      • OWL

      #3
      Ich würde sagen das ist ein Stück von nem Bleibarren, hab ein Stück in der selben Größe.

      Kommentar

      • 36Sandhase41
        Heerführer


        • 21.08.2020
        • 3294
        • 96187 Stadelhofen
        • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

        #4
        Also Rohmaterial .....
        Würde auch die Hackspuren erklären?!

        Vielen lieben Dank euch Beiden !!

        Kommentar

        • ernst1205
          Ritter


          • 02.10.2010
          • 493
          • OWL

          #5
          Zitat von 36Sandhase41
          Würde auch die Hackspuren erklären?!
          Keine Ahnung, wie ist der Boden bei euch? Wenn so ein Teil zwischen Flugschar und Stein hängt kann das eventuell auch daher kommen...

          eventuell wurden solche Stücke auch als Gewichte für Geräte genutzt, ich versuche mal mein Stück zu finden

          Kommentar

          • 36Sandhase41
            Heerführer


            • 21.08.2020
            • 3294
            • 96187 Stadelhofen
            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

            #6
            Das wäre toll !!

            Die Böden bei uns sind sehr lehmig und sauer ....

            Und wenn wir oben bei Kronach sind wünscht man
            sich manchmal nen Presslufthammer, seeeehr steinig.

            Kommentar

            • Nukem
              Ritter


              • 13.11.2018
              • 306
              • Bayern, Unterfranken

              #7
              Militärisches Inventar?

              Ich würde eine militärische Nutzung vermuten. Ich denke dass die Soldaten früher im Feld ihre Geschosse selbst gegossen hatten, wenn sie nicht gerade im Gefecht waren.

              Kommentar

              • 36Sandhase41
                Heerführer


                • 21.08.2020
                • 3294
                • 96187 Stadelhofen
                • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                #8
                Dann hat bestimmt dabei einer verloren und konnte
                keine Kugeln mehr giessen.....
                Das stimmt, die Fingerhüte stammen ja auch daher .

                Lieben Dank !!

                (Ist dann ja fast ein Antikriegsfund )

                Kommentar

                Lädt...