Aluminium Abdruck 5 Reichsmark

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #16
    Was mich bei deiner Münzrollenabdeckung stört,lieber Holck,bei dir ist keine Jahreszahl zu sehen.Ist ja normal wenn da 5Markstücke drinn sind.Bei dem Eingangspost ist allerdings 1907 zu lesen,was meiner Meinung nach den Schokotaler besser aussehen lässt… m.f.g.Rico😉

    Kommentar

    • Hauptmann aD
      Ritter


      • 11.04.2006
      • 474
      • MV

      #17
      Das Material von meinem nur halb erhaltenen Mark-Deckelfragment war auch eher die dicke Alufolie, wie man sie von Milchflaschendeckeln und Schokotalern her kennt. Keine Dose.

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #18
        Sag ich doch,Schokotaler Verpackung….die Jahreszahl fehlt u.der Adler ist eine ander Darstellung….ganz weit aus dem Fenster lehnend…
        m.f.g.Rico😉

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7030
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #19
          Die verlinkte Münzdose ist aus zwei Münzrollenkappen zusammengesetzt.Obwohl die einen identischen Durchmesser haben,ist das machbar.Sagt der gelernte Spengler im Dienst.
          Warum sollte eine Münzdose nur aus dem Münzrevers bestehen?
          Auch warum jede kleine runde Aludose zur Kondomverpackung gekrönt wird,erschliesst sich mir nicht gänzlich.Triebverhalten?'Generation AIDS'?Wir wissen es nicht.


          Die Schokothaler meiner Kindheit waren keine,denn sie waren aus Karamell.Nach einiger Zeit in der Hosentasche sah man damit nicht aus als hätte man es nicht mehr rechtzeitig auf's Töpfchen geschafft.Einer ihrer Vorteile.
          Bei der Produktion lagen die Karamell-Rohlinge in einer Maschine zwischen zwei Folienstücken und wurden geprägt sowie verschlossen in einem Arbeitsgang.Der Thaler selbst hatte dann auch Avers & Revers einer Münze.Damals die D-Mark.
          Die Thalerfolien sollte es also immer in A./R. geben,egal ob Kaiser,Weimar oder Schnauzbart.
          Die Münzrollenkappen,abgesehen von Materialstärke,kenne ich bisher nur als Revers.

          Kommentar

          • chiquitaman
            Ratsherr


            • 08.11.2010
            • 235
            • Anhalt
            • XP orx

            #20
            Zitat von Holck
            Sind keine Luftröhre,sondern Lochfrass
            hatte die Bilder verwechselt -die Gummizelle hatte diese 4 Lüftungslöcher - oder sind das Kinderwunschdurchstechöffnungen ?

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #21
              Ich kenne nur Taler aus Schokolade….zu DDR Zeiten gab einen recht großen mit Berliner Fernsehturm Dm ca.10cm.und kleinere mit goldpapier,Motiv weiß ich nicht mehr.Karamell kam mit der Wende zu uns.m.f.g.Rico😉

              Kommentar

              • Ackerschreck
                Heerführer


                • 11.11.2008
                • 1453
                • Evergreen Terrace
                • Cibola SE

                #22
                Zum von mir verlinkten Stück:
                Mit Münzrolle meint ihr so ein Teil? -->http://www.waagenundgewichte.de/main...es/big/z2a.jpg

                Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, dafür tauchen die Dinger zu oft als (leerer)Sondelfund auf. Und wozu die eingestanzten Löcher? Da ist eine diskrete Kondomverpackung doch nicht ganz abwegig.
                Die gab es nämlich auch mit solchen Löchern.

                Nun ist der hier angefragte Deckel mit 1907 dafür tatsächlich ein wenig zu früh, und bevor ich noch als Perverser abgestempelt werde..
                ..tippe ich als "kinderfreundliche" Möglichkeit auf eine kleine Spielgelddose.

                Bsp: https://www.acsearch.info/search.html?id=1348464
                - FEL TEMP REPARATIO -

                Kommentar

                • 36Sandhase41
                  Heerführer


                  • 21.08.2020
                  • 3294
                  • 96187 Stadelhofen
                  • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                  #23
                  .....sowas machen nur verzweifelte Frauen,
                  wenn die Beziehung eh schon im A.... ist.

                  Kennt noch einer die Goldesel? Die befilzten mit Säckchen auf dem Rücken.
                  Da waren ganz viele Schoko- bzw. Karamelltaler drin.

                  Und oh ja: das gab eklige klebrige Flecken!!

                  Kommentar

                  • jabberwocky6
                    Heerführer


                    • 08.08.2006
                    • 3164
                    • Spätzle-City (B-W)
                    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                    #24
                    Für mich ganz klar ein Schokoladentaler. Hatte ich auch schon und kann mir nicht vorstellen, dass da auch nur ein Ritex hauchzart reinpassen soll (und schon gar nicht die Kondomklopper von früher). -> http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=47999
                    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                    Kommentar

                    • Ackerschreck
                      Heerführer


                      • 11.11.2008
                      • 1453
                      • Evergreen Terrace
                      • Cibola SE

                      #25
                      Dein Stück ist doch aber auch eher ne Dose. Vielleicht gab es Schokotaler ja auch als stabilere Variante z.B. für Schokoladenautomaten?
                      - FEL TEMP REPARATIO -

                      Kommentar

                      Lädt...