Geschützrohr Briefbeschwerer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexanderb0_3
    Ratsherr


    • 26.12.2006
    • 274
    • Baden-Württemberg
    • Fisher F45

    #1

    Geschützrohr Briefbeschwerer

    Hallo zusammen,

    habe dieses Teil die Tage wiederentdeckt. Habe es vor ca. 25 Jahren in meinem Heimatdorf in einem alten Brauereigebäude gefunden. Das war damals unser Abenteuerspielplatz. Warum das da rumstand kann ich nicht sagen.

    Ist meiner Ansicht nach ein Abschnitt eines Geschützrohrs, wohl ein Andenken eines Schlosseres oder so.

    Könnte wohl von der 8,8 cm stammen, ich habe nachgemessen:
    Felddurchmesser: 88,0 mm
    Zugdurchmasser: 89,8 mm

    Eure Meinung? Gruß und schönen Sonntag
    Angehängte Dateien
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #2
    Der Beschriftung nach sieht es nicht sehr deutsch aus, aber ich weiss nicht ob sich so ein "Schlachtfeld-Nippes" verkaufen lässt

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19519
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Mir gefällt das Teil, sehr sogar.

      Sollte ein Teil vom Rohr sein, denke ich auch.


      Glückauf!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        geschützrohrteil?
        woran macht ihr das genau fest?

        an diesen kleinen zentriernippelchen?

        oder daran:
        Läufe von Geschützen und Gewehren mit gezogenen Läufen weisen spiralförmig in das Laufinnere geschnittene oder gepresste Züge auf, deren spiraliger Verlauf den Projektilen einen Drehimpuls (Drall) verleiht und sie so stabilisiert.
        quelle

        und wie sieht überhaupt die rückseite aus?

        dass die stempelung nicht dazu passt,
        sollte wohl klar sein!?

        aber vielleicht findet ja wer was zum firmennamen?

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 03.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Ich denke auch, das es sich z.B. um ein Getriebebauteil, eventuell einen Syncronring handelt.
          Beispiel: https://autoline.de/-/Verkauf/Synchr...14162813642200

          Kommentar

          • alexanderb0_3
            Ratsherr


            • 26.12.2006
            • 274
            • Baden-Württemberg
            • Fisher F45

            #6
            Ein Getriebeteil ist es nicht. Diese "kleinen Zentriernippelchen" sind wohl zur Deko reingemacht.

            Die Rückseite zeigt nur eine glatte Oberfläche, keine weiteren Merkmale.

            Eine Innenverzahnung ist es nicht, da die sichtbaren Züge und Felder sehr wohl einen Drall aufweisen, sie sind schräg. Kommt vielleicht auf den Bilder nicht richtig rüber. Also doch Geschützrohr...

            Ich schaue, dass ich noch ein paar bessere Bilder nachreiche.

            Gruß und Glück auf!

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Zitat von Freddo
              Der Beschriftung nach sieht es nicht sehr deutsch aus, aber ich weiss nicht ob sich so ein "Schlachtfeld-Nippes" verkaufen lässt
              "Bamberg Germany" liest sich aber doch schon arg Deutsch.
              Zuletzt geändert von ghostwriter; 11.04.2022, 21:25. Grund: smiley repariert

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                Zitat von alexanderb0_3
                Diese "kleinen Zentriernippelchen" sind wohl zur Deko reingemacht.
                viel zu aufwändig und zu teuer!!

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Freddo
                  Heerführer

                  • 21.01.2001
                  • 1398
                  • Nds

                  #9
                  Du hast vollig recht, ich war wohl zu blod das kleingedruckte zu lesen

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19519
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Einfach "abgesägt" sieht es allerdings auch nicht aus? Schwierig.
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      das stück wurde rundum bearbeitet …
                      und wozu braucht es einen oberflächenschutz?
                      als geschützrohrteil für mich, nicht sehr ansprechend!!

                      komischerweise findet sich …
                      überhaupt nix zum gestempelten namen!?
                      selbst erloschene firmen sind normal recht einfach zu finden …

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Öschi
                        Heerführer


                        • 05.11.2005
                        • 2555
                        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                        #12
                        Vielleicht ein Prüfungsstück Geselle oder Meister?
                        Oder eine Messlehre?

                        Geschützlauf etc. schließe ich aus. Auf der Seite der Nupsis ( fehlen sogar 2) sind die Züge abgeschrägt. Als Rohreintritt zu schwaches Material.
                        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                        Kommentar

                        • alexanderb0_3
                          Ratsherr


                          • 26.12.2006
                          • 274
                          • Baden-Württemberg
                          • Fisher F45

                          #13
                          Zitat von Öschi
                          Vielleicht ein Prüfungsstück Geselle oder Meister?
                          Oder eine Messlehre?

                          Geschützlauf etc. schließe ich aus. Auf der Seite der Nupsis ( fehlen sogar 2) sind die Züge abgeschrägt. Als Rohreintritt zu schwaches Material.
                          Ich bleibe bei meiner Meinung mit dem Geschützrohr. Es ist sicher nicht "einfach nur abgesägt" sondern rundherum bearbeitet. Da war die Drehbank im Spiel. deshalb sind die Züge und Felder angefast.

                          Ich gehe davon aus, dass es einfach ein selbergebautes und verziertes Andenken ist, vielleicht aus einem Ausschussteil entstanden.

                          Kommentar

                          • Michael aus G
                            Heerführer

                            • 26.07.2000
                            • 2655
                            • Gera

                            #14
                            Zitat von alexanderb0_3
                            Ich bleibe bei meiner Meinung mit dem Geschützrohr. Es ist sicher nicht "einfach nur abgesägt" sondern rundherum bearbeitet. Da war die Drehbank im Spiel. deshalb sind die Züge und Felder angefast.
                            Das würde ich auch so sehen. Bamberg ist ja ein US Stützpunkt. Könnte z.B. ein Schreibtischnamensschild eines Zivilbediensten der U.S. Army Garrison Bamberg gewesen sein.
                            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                            Kommentar

                            • alexanderb0_3
                              Ratsherr


                              • 26.12.2006
                              • 274
                              • Baden-Württemberg
                              • Fisher F45

                              #15
                              Noch ein paar Bilder

                              Hallo zusammen,

                              habe noch ein paar Bilder gemacht. Hier sieht man ganz klar die leicht schräge Anordnung der "Zähne", die meiner Meinung nach Züge und Felder sind.

                              Hier auch mal ein Link zu einem Bild, das ein Geschoss mit entsprechenden Abdrücken auf den Führungsbändern zeigt. Könnte schon zusammen passen.

                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...