Kriegsschiff(chen) aus dem Acker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 36Sandhase41
    Heerführer


    • 21.08.2020
    • 3294
    • 96187 Stadelhofen
    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

    #1

    Kriegsschiff(chen) aus dem Acker?

    Also vielleicht spielt uns ja hier die Pareidolie
    (den Fachbegriff kenn ich auch erst aus Relikte der Geschichte )
    einen Streich, aber wir haben hier gestern beide ein kleines
    Kriegsschiff in dem Fundstück gesehen.

    Was meint ihr dazu?
    Angehängte Dateien
  • Michael aus G
    Heerführer

    • 26.07.2000
    • 2655
    • Gera

    #2
    Eine Ansicht von oben hast du nicht gemacht?
    Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

    Kommentar

    • Kartoffelhorst
      Landesfürst


      • 02.11.2018
      • 778
      • Brandenburg
      • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

      #3
      Das gibt es wirklich. Ich habe auch mal ein Blei?spielzeug in Form eines Schiffes gefunden. Wenn ich es wiederfinde, lichte ich es mal ab und stelle es hier ein.

      Gruß Matze
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Kartoffelhorst; 06.08.2022, 21:09.

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Ja gab es…ich habe 4 (halbe) m.f.g.Rico😉Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01E1904E-46A4-4EDE-BA54-32FFB2F99929.jpg
Ansichten: 1
Größe: 96,6 KB
ID: 1741567

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #5
          Super !!!

          Wenn wir alle zusammenschmeißen gibt das ja eine richtige Flotte .

          Danke euch und jetzt noch Bilder von oben :
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3053
            • thüringen

            #6
            nix flotte...schiffe versenken!
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6487
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Die Schiffchen gab es in den 50ern als Spielzeug aus Zinn und aus Blei.

              Aber Achtung, es gab diese Schiffchen auch für die Marine auf ihren "Spieltischen" in den Marineschulen. Die sind dann Unten aber gestempelt und mit der entsprechenden Marine Abteilung oder mit "Eigentum der Kriegsmarine" versehen.
              Selbsredend, das solche Schiffchen von Sammlern begehrt sind....






              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                Wiking startete bereits in den 30er Jahren mit dem Bau von Wasserlinien-Schiffsmodellen (Kriegs- und Handelsschiffe) aus Blei/Metall im Maßstab 1:1250. In der Zeit während des 2. Weltkrieges dienten die Schiffsmodelle, wie auch die neu geschaffenen Flugzeug- (ab 1934/35) und Wehrmachtsmodelle (ab 1937/38) in 1:200 als Erkennungs- bzw. Sandkastenmodelle des Militärs. 1938 wurden die Flugzeuge komplett und einige wenige Schiffe auf Kunststoff umgestellt. Auf der Basis der Wehrmachtsmodelle aus Metall wurde auch die erste Verkehrsmodellserie geschaffen, die dann aber aufgrund des Kriegsausbruches eingestellt wurde (Ausbau der Erkennungsmodelle).


                und ein passendes filmchen dazu:



                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • U.R.
                  Heerführer


                  • 15.01.2006
                  • 6487
                  • Niedersachsen
                  • der gesiebte Sinn ;-)

                  #9
                  Ein Beispiel:




                  .... und für Kinder gab es sowas....




                  Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                  Kommentar

                  • 36Sandhase41
                    Heerführer


                    • 21.08.2020
                    • 3294
                    • 96187 Stadelhofen
                    • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                    #10
                    @Trilobit
                    nix flotte...schiffe versenken!

                    Wenn schon dann im Sandkasten mit Handbuch,
                    wär mal ein gemeinsames Projekt wert .

                    @alle

                    Da habt ihr schöne Sachen rausgesucht,
                    wirklich ein cooles Filmchen auf YT und wieder ein
                    bisschen schlauer geworden .

                    Das Handbuch find ich richtig klasse, wär damals voll
                    mein Ding gewesen!!
                    (Hab zum Glück wenigstens ein paar "Hausbau"-Sätze gehabt,
                    mit echten Steinen und Mörtel und so.
                    Da ist man als Kind stundenlang konzentriert beschäftigt,
                    geht den Eltern nicht auf die Nerven und hat auch noch
                    ein Erfolgserlebnis .)

                    Kommentar

                    Lädt...