Frühes Artefakt der Verteidigungsanlagen in Ostpreu0en?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #1

    Frühes Artefakt der Verteidigungsanlagen in Ostpreu0en?

    Ich war in Deutsch Eylau (Ilawa) und wurde gebeten von entsprechendem Gebiet Bilder zu machen vom dortigen Mitglied des Heimatvereins in Deutschland. Sehe ich dort auf den erstem Bild einen vorbereiteten Sprengbunker für die Sprengung eines Walls durch einen Sumpf?

    1945 fanden dort heftige Kämpfe (für die deutschen Möglichkeiten) statt.

    Dieses Teil kann aufgrund des Einbauorts und dessen Höhe nichts mit der Wasserwirtschaft dort zu tun gehabt haben
    Angehängte Dateien
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5783
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Bild 1 sieht mächtig zivil aus. Ist das im Wall? Ich denke, das ist der Überlauf. Das war bestimmt mal ein angestauter Fischteich.
    Bild 2 könnte militärischer Herkunft sein, der Betonstruktur nach.
    Bild 3, eher nix.
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Eisenknicker
      Heerführer


      • 03.10.2015
      • 5463
      • NRW
      • Akten

      #3
      Bild 1 im Wall!
      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

      Kommentar

      • Eisenknicker
        Heerführer


        • 03.10.2015
        • 5463
        • NRW
        • Akten

        #4
        Am westlichem Ufer und sicherlich 6-8 Meter über dem aktuellem Wasserstand.
        Früher war das Gelände ein Abbau Hof.
        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5783
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #5
          Ich weiß, dass du einen Kochbunker vermutest, aber das ist ziemlich sicher keiner. Ich wette, am Wallfuss ist ein Auslauf und auf der anderen Seite der dazugehörige Überlauf. Das Ding ist der Kontrollschacht. Das System wurde erst aktiv, wenn das Wasser bis zur Deichkrone stand.
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            ein sprengbunker, dient doch …
            bei der herstellung von sprengstoff
            oder den damit gefüllten gegenständen!?
            damit davon, im schlimmsten fall,
            nichts nach draußen kommt …

            oder zur kampfmittelbeseitigung
            eben aus dem selben, oben genannten grund!!

            bild #1 sieht eher nicht militärischen ursprungs aus!?
            schon eher bild #2 …

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5783
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #7
              Es gab an vorbereiteten Sperren Sprengmittelbunker.
              Die sahen aber anders aus und lagen auch woanders.
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8


                ergibt dennoch …
                im sumpf oder -gebiet wenig sinn!?
                was soll die wallsprengung bringen oder nützen?


                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Eisenknicker
                  Heerführer


                  • 03.10.2015
                  • 5463
                  • NRW
                  • Akten

                  #9
                  Der Bahnhof in der Stadt war ein wichtiger Knotenpunkt. Im Januar 1945 war der Sumpf zugefroren. Da haben örtliche Planer damals schon mitgedacht als die Verteidigungsgräben errichtet wurden nur ob auch schon wesentlich früher an Jahren betoniert wurde?
                  „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5463
                    • NRW
                    • Akten

                    #10
                    Unweit gibt es an wichtigen Zufahrtstrassen "Heinrichs" -MG Bunker
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    Lädt...