Keramik-Flasche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WAG
    Ratsherr


    • 17.11.2014
    • 258
    • Belarus

    #1

    Keramik-Flasche

    Guten Tag,

    ich wuerde Euch um die Entschlusselung dieser Flasche bitten. Wohl deutsch?

    Danke.

    Gruss
    Andrej
    Angehängte Dateien
  • Columbo
    Heerführer


    • 12.07.2020
    • 1216
    • Bayern

    #2
    Der Stempel liest sich wohl

    EMSER KRAENCHES WASSER

    Eine zylindrische Steinzeug-Mineralwasserflasche mit Henkel weißt einen Stempel in der oberen Hälfte auf, der in der Mitte die Nassauische Krone mit der Abkürzung HN und der Umschrift »Emser Kraenches Wasser« zeigt (Abb. 2 b). Das Emser Wasser, nach der bekanntesten der etwa 20 Thermalquellen »Emser Kränchen« genannt, wurde schon im 18. Jahrhundert in Tonkrüge abgefüllt und verschickt. Die zylindrische Flasche mit »Emser Kraenches Wasser« aus Warburg datiert aufgrund des Stempels zwischen 1806 und etwa 1836.

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3


      und die quelle dazu, die gibt es heute noch:

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • WAG
        Ratsherr


        • 17.11.2014
        • 258
        • Belarus

        #4
        Vielen Dank, Euch, Für Die Unterstützung!!!

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          die "2" steht für das fassungsvermögen?
          und ist da ein henkel (griff) dran?


          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • WAG
            Ratsherr


            • 17.11.2014
            • 258
            • Belarus

            #6
            ja, bitte.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...