Moin Leute ...
War am WE an der Elbe unterwegs und habe ein Strandabschnitt entdeckt an dem mehr oder weniger alles voll liegt mit Brocken die ein Mega Signal abgeben . Dachte erst an Schlacke , aber die sieht eigentlich anders aus, also habe ich mal paar eingesteckt um sie zuhause näher zu betrachten . Aufgespalten sahen sie immer noch nicht besonders aus aber weil sie so schwer sind habe ich mal paar in der Konservendose mit dem Gasbrenner erhitzt. Nach paar Sekunden bildeten sich am Brocken kleine silberne Kügelchen und nach nicht mal einer Minute zerfiel der Brocken einfach. Unten in der Dose sammelte sich das flüssige Metall , oben drauf schwamm der Gesteinsrest oder was auch immer. Aber richtig interessant wurde es erst nach dem auskippen ... das Zeug schillert in den tollsten Farben , in echt noch besser als auf den Fotos zu sehen, aber was ist das ? Vermute Bismuth , oder habt ihr ne bessere Idee ?
War am WE an der Elbe unterwegs und habe ein Strandabschnitt entdeckt an dem mehr oder weniger alles voll liegt mit Brocken die ein Mega Signal abgeben . Dachte erst an Schlacke , aber die sieht eigentlich anders aus, also habe ich mal paar eingesteckt um sie zuhause näher zu betrachten . Aufgespalten sahen sie immer noch nicht besonders aus aber weil sie so schwer sind habe ich mal paar in der Konservendose mit dem Gasbrenner erhitzt. Nach paar Sekunden bildeten sich am Brocken kleine silberne Kügelchen und nach nicht mal einer Minute zerfiel der Brocken einfach. Unten in der Dose sammelte sich das flüssige Metall , oben drauf schwamm der Gesteinsrest oder was auch immer. Aber richtig interessant wurde es erst nach dem auskippen ... das Zeug schillert in den tollsten Farben , in echt noch besser als auf den Fotos zu sehen, aber was ist das ? Vermute Bismuth , oder habt ihr ne bessere Idee ?
Kommentar