Bitte um Hilfe, ich kann mir nicht erklären was dieser Fund sein sollte!?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freak-Wolfi
    Lehnsmann


    • 22.10.2011
    • 33
    • Rheinland Pfalz
    • Deus II

    #1

    Bitte um Hilfe, ich kann mir nicht erklären was dieser Fund sein sollte!?!

    Guten Tag liebe Gemeinde,

    ich habe diese Funde vor kurzem auf einem kleinen Feld gemacht, bei dem amerikanischen Adler weiß ich allerdings nicht mehrt weiter.

    Die Maße sind H:5cm B:5,6cm
    Es scheint so als ob an den 4 Ecken, jeweils eine Befestigung gewesen ist!
    Hat das schon einmal jemand gesehen oder kann etwas damit anfangen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Freak-Wolfi; 23.11.2022, 20:11.
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Adler

    Den Text kann ich nicht komplett erkennen. Pluri? Und das zweite Wort?
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      "E PLURIBUS UNUM"



      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 24.11.2022, 00:49. Grund: bild angehängt

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Gemueselaste
        Ritter


        • 18.05.2004
        • 367
        • Landau
        • UWM 20

        #4
        Sieht für mich nach nem Koppelschloss aus:

        Hello, First off, I apologize if this is the wrong section to post this. But I was wondering if anyone could tell me about this belt and buckle. I paid $10 for it, so even if it's ROTC I won't be disappointed. Would really appreciate any information on what this is, the age, etc. Thanks so much!!!

        Kommentar

        • Freak-Wolfi
          Lehnsmann


          • 22.10.2011
          • 33
          • Rheinland Pfalz
          • Deus II

          #5
          Das mit dem Koppelschloss war auch meine Vermutung, allerdings war ich wegen dem Aussehen der Rückseite von dieser Vermutung abgekommen!

          Vielen lieben Dank, auch einen lieben Dank an Ghostwriter ("E PLURIBUS UNUM" konnte ich zum verrecken nicht rauslesen). Ich habe gesucht und gesucht nun hat sich das glücklicherweise für mich aufgeklärt .

          Kommentar

          • wobo
            Heerführer


            • 12.03.2013
            • 1192
            • Uelzen

            #6
            Zitat von Gemueselaste
            Sieht für mich nach nem Koppelschloss aus:

            https://www.usmilitariaforum.com/for...lt-and-buckle/
            Moin,
            im Vergleich zu den Bildern im Link, ist das gefundene Teil aber eher eine Karikatur ...

            Gruß Wolf

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Selbst gegossen? Und mit einem originalen Koppel die Form hergestellt?
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Schaut mir recht beschnitten aus das Ding.

                Sollte eigentlich diese schöne Größe haben.
                Militärische Antiquitäten Emig U.S. Army Indian Wars/Spanish American War, Officer´s Belt in good condition in U.S. Army bis 1918


                Andere Frage, wie kommt so ein Ding bei dir auf den Acker.

                Kommentar

                Lädt...