Bronze Dorn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8417
    • Hannover
    • SBL 10

    #16
    In der Bronzezeit vielleicht schon..
    Spaß bei Seite..


    Kann man an den Seiten eine Gussnaht erkennen?
    Ob es ein einer zweiteiligen Form gegossen wurde, oder das Wachsausschmelzverfahren angewendet wurde?
    Gruß Olli

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #17
      die zylindrische verjüngung, dürfte wohl eine art griff sein!?
      insgesamt sind die übergänge eher scharfkantig, ohne radien!?
      doch mehr ein werkzeug, ein gebrauchsgegenstand ohne
      verzierungen …

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Bergedienst
        Heerführer


        • 16.09.2019
        • 1851
        • TH

        #18
        Tja ist nicht einfach, die Archos hatten auch keine Idee, bleibt also Ufo
        Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

        Kommentar

        • Columbo
          Heerführer


          • 12.07.2020
          • 1222
          • Bayern

          #19
          Ist nichts über die Fundumstände bekannt, Ort, Tiefe, Beifunde...?

          Kommentar

          • Colin († 2024)
            Moderator

            • 04.08.2006
            • 10262
            • "Oppidum Ubiorum"
            • the "Tejon" (what else..?)

            #20
            Zitat von ghostwriter
            die zylindrische verjüngung, dürfte wohl eine art griff sein!?
            Sehe ich auch so..u. obendrauf war es wohl schon zum Draufkloppen gedacht. Ich gehe mal von einem uralten Erdnagel aus..?!

            Lb. Gruß

            Colin


            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


            Colin hat uns am 16.07.2024
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Bergedienst
              Heerführer


              • 16.09.2019
              • 1851
              • TH

              #21
              Ackerstreufund
              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

              Kommentar

              • Bergedienst
                Heerführer


                • 16.09.2019
                • 1851
                • TH

                #22
                Zitat von Colin
                Sehe ich auch so..u. obendrauf war es wohl schon zum Draufkloppen gedacht. Ich gehe mal von einem uralten Erdnagel aus..?!

                Lb. Gruß

                Colin
                Nein das sieht nur so aus, eher wie vom Guss, zum draufkloppen ist es zu dünn, der Nagel ist ist hohl, gefühlt ist die Wandstärke mach 2mm. Eine Naht vom Guss ist nicht zu erkennen
                Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                Kommentar

                • 36Sandhase41
                  Heerführer


                  • 21.08.2020
                  • 3296
                  • 96187 Stadelhofen
                  • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                  #23
                  Und wenn es ein Lot ist ?
                  Evtl. war eine Öse vorhanden?
                  Ist nur ne weitere Idee.

                  Kommentar

                  • Eisenknicker
                    Heerführer


                    • 03.10.2015
                    • 5468
                    • NRW
                    • Akten

                    #24
                    Guß kann es nicht sein - zumindest den Bildern nach.

                    Zuerst der zweite Gedanke von mir:

                    Bei 2 mm Wandstärke wird Guß schon sportlich bei der Größe des Teils mit dieser Wandstärke (dicke). Das flüssige Metall erkaltet bei dem Vorgang und wird schnell von den Wänden der Form gekühlt. Die Wände der Gußform müssten schon richtig heiß sein um dem Metall die Zeit zu geben solches dünne Teil "voll" zu bekommen.

                    Der erste Gedanke ist, dass ein im Guß verschlossener Hohlraum einen "verlorenen Kern" braucht. Also Lehm etc. der würde noch heute nachweisbar sein. Holzkern der beim Gießen verbrennt will mir nicht einleuchten da die Vorgänge bei der Verbrennung "Druck" von innen auf das Bauteil bilden und bei 2mm Wandstärke, so vermute ich, das Gußstück zwingend eine "Entlüftung" brauchen würde. Evtl. war es ein Wachskern der aber auch im Gußmodel (im Hohlraum) Fixierungen braucht um von außen fest gehalten zu werden.

                    Irgendwo müssten zumindest "mini" Öffnungen sein um den Kern zu halten, der den Hohlraum dann entstehen lässt.





                    Die Funktion das Ding in die Erde zu treiben habe ich ernst gemeint. Wofür auch immer! Z.B. Zelthering im weichen Boden wegen der Fläche des teils evtl. ganz gut als Funktion.
                    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                    Kommentar

                    • behreberlin
                      Heerführer


                      • 19.07.2007
                      • 3736
                      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                      #25
                      .... durch den gezeigten Fund weiss ich jetzt zumindest, wer Bergedienst ist....
                      ---------------------------------------------
                      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                      Kommentar

                      • trilobit
                        Heerführer


                        • 01.09.2009
                        • 3058
                        • thüringen

                        #26
                        und axel könnte das langsam mal auflösen ....nach dem ganzen rätsel raten!😉
                        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                        (SirQuickly)

                        Kommentar

                        • Klondike
                          Bürger


                          • 05.02.2005
                          • 125

                          #27
                          ich denke an Marlspieker , also das spleißen von Seilen/Taue

                          Grüße

                          Kommentar

                          • wobo
                            Heerführer


                            • 12.03.2013
                            • 1192
                            • Uelzen

                            #28
                            Zitat von Klondike
                            ... das spleißen von Seilen/Taue
                            Moin, hast du das schon mal gemacht ...

                            Für handliches Tauwerk zu klobig, für Grobes zu schwach ...

                            Gruß Wolf

                            Kommentar

                            • Eisenknicker
                              Heerführer


                              • 03.10.2015
                              • 5468
                              • NRW
                              • Akten

                              #29
                              Zitat von trilobit
                              und axel könnte das langsam mal auflösen ....nach dem ganzen rätsel raten!😉
                              Wie, war das nicht schon seit Jahren klar?
                              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                              Kommentar

                              • Deistergeist
                                Moderator

                                • 24.11.2002
                                • 19530
                                • Barsinghausen am Deister

                                #30
                                Spezialgerät für rituelle Tätlichkeiten, aus einem Tempel oder Kirche. Sicherlich.
                                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                                Kommentar

                                Lädt...