Kleines 8cm Schwert, oder sowas ähnliches

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #16
    Ich würde auf mittelalterliche Pinzette als Kettenanhänger tippen...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #17
      Zitat von Brainiac
      Ich würde auf mittelalterliche Pinzette als Kettenanhänger tippen...
      Pinzette würde ich ausschließen, nicht dünn und zu unflexibel.
      Anhänger am Hals, Gürtel, Zaumzeug ggf.. Musterung und Prägungen ins ganz interessant.

      Kommentar

      • DericMV
        Heerführer


        • 04.05.2017
        • 1204
        • MV

        #18
        Zitat von chabbs
        Ist das nicht eher ein Gürtelhaken, keltische Zeit?
        Hallo Björn,
        hatten die Kelten schon Parierstangen an den Schwertern ?
        Aber Deine Richtung waren auch so meine Gedanken, erinnert
        die pinzettenförmige Aufnahme doch stark an die Riemenzungen
        der RKZ.

        Kommentar

        • Bergedienst
          Heerführer


          • 16.09.2019
          • 1851
          • TH

          #19
          Zitat von DericMV
          Hallo Björn,
          hatten die Kelten schon Parierstangen an den Schwertern ?
          Aber Deine Richtung waren auch so meine Gedanken, erinnert
          die pinzettenförmige Aufnahme doch stark an die Riemenzungen
          der RKZ.
          Mir ein wenig zu grob für RKZ, das ging da schon feiner. Aber in die Richtung würde ich auch gehen!
          Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

          Kommentar

          • Eisenknicker
            Heerführer


            • 03.10.2015
            • 5463
            • NRW
            • Akten

            #20
            "wichtig wäre hier auch der Fundkontext und eventuelle Befunde"
            Das ist eine gute Frage!
            „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

            Kommentar

            • Xerxes
              Heerführer

              • 18.03.2001
              • 1302
              • Brandenburg-Preußen
              • Euro Sabre, Compass

              #21
              Ich halte es zugehörig für ein Wehrgehänge. Zeit: spätes MA bis frühe NZ. Siehe auch mal hier unter Wehrgehänge. Ist zwar nicht genau dasselbe, aber die Funktion...oder ein anderes Teil...wo Leder oder tuch in der Schlitze drin ist und mit dem Niet fixiert wurde.

              Bewaff­nung Bewaff­nung Zu einer mili­tä­ri­schen Ein­heit, wie wir sie dar­stel­len, gehö­ren auch Waf­fen. Der ver­ant­wor­tungs­vol­le, geset­zes­kon­for­me Umgang mit die­sen wird in unse­ren Rei­hen gelebt und groß­ge­schrie­ben. Die von uns ange­fer­tig­ten Waf­fen wur­den nach allen gesetz­li­chen Rege­lun­gen ange­fer­tigt. Schuss­waf­fen besit­zen einen gül­ti­gen, aktu­el­len Beschuss, wer­den sicher auf­be­wahrt und von unse­ren gut aus­ge­bil­de­ten Sol­da­ten, wel­che die nöti­gen […]

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #22
                Toller Link, scönste Ausrüstung!
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                Lädt...