Unbekannter Helm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Unbekannter Helm

    Auf einer Baustelle in Hannover /Anderten-Mißburg fand sich auf einer Baustelle dieser Helm..
    Ansonsten gab es keine Beifunde..



    Auf dem ersten Blick hielt ich ihn für einen franz. "Adrian"Helm, dem Kamm und Wappen abhanden gekommen sind.


    Google zeigte aber, das die Grundform nicht stimmt-


    Obelix aus dem Forum tendiert Richtung Rumänien..


    Was meint der Rest vom Forum..?
    Der helm blieb beim Besitzer des Gründstückes
    Angehängte Dateien
    Gruß Olli
  • trilobit
    Heerführer


    • 01.09.2009
    • 3053
    • thüringen

    #2
    mit deiner pranke da drauf wirds schwierig.....😗😘
    Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

    -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
    (SirQuickly)

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Das ist die Hand vom Kunden....
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Adebar
        Ritter

        • 19.08.2002
        • 469
        • Irgendwo
        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

        #4
        Hallo,

        ich tippe auf Niederlande, WK 2, schon wegen des Schlitzes am Rand.

        Militärische Antiquitäten Emig Niederlande Stahlhelm M16 D. Produziert ab 1928 mit einer Stückzahl um 20000, ungereinigter Speicherfund in Ausrüstung Archiv


        Würde auch irgendwo passen, auf dem Friedhof Seelhorst sind ja Niederländer bestattet, vielleicht wurden sie als Kriegsgefangene zu Arbeiten herangezogen?

        Viele Grüße,
        Dierk
        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

        Funde, wollt ihr ewig liegen?

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #5
          Zitat von oliver.bohm
          Auf einer Baustelle in Hannover /Anderten-Mißburg fand sich auf einer Baustelle dieser Helm..
          Ansonsten gab es keine Beifunde..



          Auf dem ersten Blick hielt ich ihn für einen franz. "Adrian"Helm, dem Kamm und Wappen abhanden gekommen sind.


          Google zeigte aber, das die Grundform nicht stimmt-


          Obelix aus dem Forum tendiert Richtung Rumänien..


          Was meint der Rest vom Forum..?
          Der helm blieb beim Besitzer des Gründstückes
          Beutehelm aus den NL nachgenutzt als Luftschutzhelm.

          Wormser Auktionshaus, 62. Wormser Militaria-Auktion, Militaria-Auktion, Militariaauktionen, Auktionen, Exponate, Einlieferer, Bieter, Ersteigerer


          Lot 93019

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            irgendwie sehen die helme aus den links
            in #4 und #5 aber unterschiedlich aus!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Zitat von ghostwriter
              irgendwie sehen die helme aus den links
              in #4 und #5 aber unterschiedlich aus!?
              Ist doch wie mit den deutschen Eisenhüten, die werden auch versch. Versionen gehabt haben.Spekulation, so wirklich viel von der Substanz kann man ja bei Olli Bildern nicht erkennen.

              Kommentar

              • Adebar
                Ritter

                • 19.08.2002
                • 469
                • Irgendwo
                • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                #8
                Ich denke schon, daß er das ist. Der Schlitz ist schon sehr charakteristisch…

                Viele Grüße, Dierk
                Angehängte Dateien
                Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                Funde, wollt ihr ewig liegen?

                Kommentar

                • deckerbitte
                  Heerführer


                  • 13.02.2005
                  • 1457
                  • Köln
                  • ADX 200

                  #9
                  Ja, Niederlande ist richtig,
                  allerdings erster Weltkrieg, Modell 1916
                  Die sind recht selten ... aber der lag eindeutig zu lange in der Erde
                  LG
                  Robert
                  Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                  (Heinrich Heine)

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4032
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Hier mal ne Übersicht, über die Helmmodelle der Niederlande.


                    Gruß
                    Zardoz
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    Lädt...