Unbekannter Orden !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dr. GONG
    Bürger

    • 04.12.2001
    • 179
    • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
    • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

    #1

    Unbekannter Orden !

    Hallo Leute !

    Wer kann helfen ? Was ist das für ein Orden ? In der Mitte -> die Römische Zahl VI und auf der Rückseite Hersteller ZO oder SO ??
    Rückseite flach mit kleinen Rillen!

    ursprung evtl. englisch, muß aber nicht sein !

    Gruß daywalker013
    Angehängte Dateien
  • Dr. GONG
    Bürger

    • 04.12.2001
    • 179
    • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
    • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

    #2
    Noch einige Info`s

    Hier mal ein Flohmarktfund !

    Orden: ähnlich Eisernes Kreuz nur kleiner, In der Mitte die römische Zahl VI, Rückseite mit kleinen Rillen ( vom Guß ? ), Hersteller So oder Zo oder ähnliches in diese Richtung, Göße siehe Foto, Öse fest mit dem Orden verbunden, Material: nicht magnetisch, relativ Schwer ca. 15g , an den Rändern leicht angelaufen ( weiß-gauer Belag )

    Der Ursprung könnte englisch sein, muß aber nicht, nur eine Vermutung, da der Typ auch noch andere englische Abzeichen verkauft hat !

    Ich hoffe auf Eure Hilfe !!

    Gruß Dr. Gong

    Kommentar

    • C-4
      Heerführer

      • 01.08.2002
      • 2106
      • D

      #3
      Hi, versuch doch erstmal, ein halbwegs scharfes Foto hinzukriegen...

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #4
        schau

        doch vorher einfach mal h i e r nach! :

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Dr. GONG
          Bürger

          • 04.12.2001
          • 179
          • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
          • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

          #5
          Besser geht`s leider nicht !

          So besser bekomme ich es trotz Fotobearbeitung mit meiner Billigcam nicht hin, aber ich denke mal man kenn es erkennen !

          Gruß Doc GONG
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #6
            Scanner?

            hast du einen Scanner? So flache Stücke werden richtig gut gescannt, wenn du sie direkt auf den Scanner legst.

            Hab noch mal ein wenig "nachbearbeitet"

            claus
            Angehängte Dateien
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Leuchturm
              Banned
              • 04.11.2002
              • 580
              • Brandenburg
              • viele verschiedene

              #7
              es stimmt es ist kein deutscher orden. Leuchturm
              Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

              Kommentar

              • Dr. GONG
                Bürger

                • 04.12.2001
                • 179
                • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
                • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

                #8
                @Leuchturm

                Warum bist Du dir da so sicher ??? Und woher kommt er dann ?? Wer verwendet denn noch das "eiserne Kreuz" als Orden oder Hoheitszeichen ???

                Gruß Doc GONG

                Kommentar

                • Matthias A
                  Geselle

                  • 12.04.2001
                  • 55
                  • Zeitz (Sa.-Anh.)

                  #9
                  ...ist 'ne stinknormale Dienstauszeichnung für Offz.
                  (hier für 6-jährige Dienstzeit = röm. VI).
                  Wurde zigfach in gleicher oder ähnlicher Ausführung
                  in mehreren dt. Ländern verliehen. Wegen der schlechten
                  (Bild)Qualität ist die genaue Zuordnung schwierig...

                  Gruß M.
                  Zuletzt geändert von Matthias A; 21.05.2003, 10:51.

                  Kommentar

                  • Husar
                    Landesfürst

                    • 08.11.2000
                    • 754

                    #10
                    Die Form des Eisernen Kreuzes ähnelt der des Malteser Kreuzes und dieses wird von zahlreichen britischen Orden verwendet. Die Scharfschützeneinheiten (56 und 85 Rifles) benutzen das Malteser Kreuz als Barett bzw. Mützenabzeichen.

                    Kommentar

                    • Xerxes
                      Heerführer

                      • 18.03.2001
                      • 1302
                      • Brandenburg-Preußen
                      • Euro Sabre, Compass

                      #11
                      das ist ein engl. standhaftigkeitsorden. 6x die nacht, es war vollbracht!

                      g+f

                      xerxes

                      Kommentar

                      • Leuchturm
                        Banned
                        • 04.11.2002
                        • 580
                        • Brandenburg
                        • viele verschiedene

                        #12
                        dieses abzeichen oder orden ist nicht in meinen unterlagen über deutsche orden oder ehrenzeichen ab 1851 enthalten. Leuchturm
                        Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

                        Kommentar

                        Lädt...