Unbekannter Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uwe 5
    Bürger


    • 23.06.2012
    • 114
    • NRW

    #1

    Unbekannter Fund

    Hallo zusammen, um was mag es sich hier wohl handeln? In der Mitte könnte ein "W" zu erkennen sein oder zwei ineinander liegende "V". Breite ca. 45mm ,Dicke ca. 4mm, Gewicht 47 Gramm, .
    Wer weiß Rat?
    Angehängte Dateien
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #2
    Mein erster Gedanke -Sargschraube

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Es scheint aus Blei zu sein dein Kreuz.Vermutlich ein Abguss vom..?!?m.f.g.Rico😉

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        also bei (schlichter) sargschraube würde ich mit gehen …
        bild gedreht, dann ist unten die eisenschraube weggerostet!?
        Angehängte Dateien

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #5
          Da geh ich auch mit, tippe dann aber eher auf Zink.
          Hab gerade nach Sargschrauben aus Blei gesucht,
          aber da kommt Zink wirklich eher in Betracht .

          Übrigens: eigentlich muss ich da keiner gruseln oder ekeln
          bei so einem Fund.
          Die Schrauben wurden meist nicht mit eingebuddelt sondern nur
          zum Transport benutzt damit unterwegs nix doofes passiert .
          Und dann wiederverwendet.

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Nen Sargnagel hatte ich bis jetzt noch nicht unter der Spule…zum Glück….oder unwissend im Schrott gehauen…

            Kommentar

            • uwe 5
              Bürger


              • 23.06.2012
              • 114
              • NRW

              #7
              Danke für eure Antworten.
              Der Fund hat einen Leitwert von 56, aus welcher Zeit mag er dann wohl stammen?

              Kommentar

              • uwe 5
                Bürger


                • 23.06.2012
                • 114
                • NRW

                #8
                Könnte es sich da vieleicht auch um ein Mittelalter-Bleikreuz handeln, da das Material weich ist und nicht wie bei Zinn eher hart.
                Danke im vorraus.

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  mehr zu reinigen, geht da nicht!?
                  halt mit bedacht …

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • Ackerschreck
                    Heerführer


                    • 11.11.2008
                    • 1453
                    • Evergreen Terrace
                    • Cibola SE

                    #10
                    Zitat von uwe 5
                    Könnte es sich da vieleicht auch um ein Mittelalter-Bleikreuz handeln..
                    Hi,
                    in die Richtung würde ich es auch einschätzen. Jedenfalls was älteres.

                    Bsp:
                    - FEL TEMP REPARATIO -

                    Kommentar

                    • Crysagon
                      Moderator

                      • 21.06.2005
                      • 5669
                      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                      #11
                      Könnte man evtl. vermuten. Aber da würde ich eher kein V oder W in der Mitte erwarten. Eher mal ein INRI oder so etwas

                      Kommentar

                      Lädt...