Auf dem Fäkalienaker habe ich auch Bruchstücke von solchen Pistolen gefunden…meine Vermutung die sind aus den 1900-1940igern ?!?passend zu den Knöppen/Münzen&Co. m.f.g.Rico😉
Gelsenkirchen. Bereits am vergangenen Samstag, 23. Januar 2021, suchte ein 76 Jahre alter Gelsenkirchener die Polizeiwache an der Wildenbruchstraße in Bulmke-Hüllen auf. Im Gepäck: die angeblich kleinste Pistole der Welt. Der Mann wollte von den Beamten wissen, ob er die schussfähige PTB-Waffe im Flugzeug mit nach Australien nehmen darf. Die Beamten rieten dem Mann davon …
Das Teil entspricht etwa einer Sylvesterrakete, aha. Scheinbar verwendet der Reporter (oder die Beamten?) extrem kleine Raketen. Oder der Raketenmotor findet bei diesem Vergleich einfach keine Beachtung.
Zu dem Fund: Ähnliche kleine Pistolen kenne ich noch als "Schlüsselanhänger" für Kinder zwischen 1970 und 1990, die Details sind aber schon recht gut gearbeitet.
Das Teil entspricht etwa einer Sylvesterrakete, aha. Scheinbar verwendet der Reporter (oder die Beamten?) extrem kleine Raketen. Oder der Raketenmotor findet bei diesem Vergleich einfach keine Beachtung.
Zu dem Fund: Ähnliche kleine Pistolen kenne ich noch als "Schlüsselanhänger" für Kinder zwischen 1970 und 1990, die Details sind aber schon recht gut gearbeitet.
GA Thomas
Hier sind zu der bei dir gezeigten auch die Leuchtmittel mit angezeigt Ist sehr fein erklärt
Die kleinste Funktionsfähige Schreckschusspistole der Welt! Mit Deutschem PTB Beschuss.
Sichern Sie sich jetzt eines dieser kleinen Meisterwerke. Mit nur knapp 4 cm Gesamtlänge und unglaublichen 10 Gramm Gewicht (inkl. Schlüßelanhängerkette / ...
"Ähnliche kleine Pistolen kenne ich noch als "Schlüsselanhänger" für Kinder zwischen 1970 und 1990"
Ich kenne die auch....hab mir mal eine gekauft,
da war ich in der 4. Klasse.
Zuhause angekommen fanden meine Eltern das gar nicht gut und
Ich musste zurück in den Laden und sie wieder abgeben .
Ebenso wie die kleinen eloxierten Taschenmesser in 5 verschiedenen
tollen Farben .
Gab es als Prämie, wenn man die Zeitschrift VISIER abonniert hat. War nix für meine dicken Finger, hab ich verschenkt. Und der Beschenkte hat damit das Sylvesterfeuerwerk auf einem Kreuzfahrtschiff verbessert.
"Ähnliche kleine Pistolen kenne ich noch als "Schlüsselanhänger" für Kinder zwischen 1970 und 1990"
Ich kenne die auch....hab mir mal eine gekauft,
da war ich in der 4. Klasse.
Zuhause angekommen fanden meine Eltern das gar nicht gut und
Ich musste zurück in den Laden und sie wieder abgeben .
Ebenso wie die kleinen eloxierten Taschenmesser in 5 verschiedenen
tollen Farben .
Ach ja,
auch ich bekam von meinen Großeltern als 4 oder 5Jähriger als Mitbringsel aus dem Urlaub ein
kleines Taschenmesser aus dem Zillertal ...
NATÜRLICH schnitt man sich damit auch mal in die Finger ...
Das gehörte zur Ausbildung fürs Leben!!
Und selbstverständlich spielten wir als Kinder alle gemeinsam - mit unseren Messern.
Wir bauten Speere für die Hasenjagd (in der Phantasie ...), bauten Buden im Wald.
Alles "bewaffnet".
Und spielten Messerwerfen. Alle im Kreis, dann links oder rechts von den Füßen in den Boden werfen.
Man mußte mit den Füßen hinterher, stand irgendwann breitgespreizt da. Wer umfiel, hatte verloren ...
Und einige hatten sogar Fahrtenmesser. Das "alte" von Papa. Hätte heute wohl Sammlerwert wg. unschönen Intarsien ...
... man stelle sich das für die heutige Zeit vor.
Und nein, ich erinnere mich nicht, daß einer auf die Idee kam, sein Messer mit in die Schule zu nehmen
Und wenn, dann hätte es mächtig geraucht.
Hab in der 1. Klasse mal ne Schachtel Streichhölzer mit auf den Schulweg genommen, mit nem
Kumpel am Straßenrand eins entzündet. Die Info war schon vor Schulschluß in der heimischen
Zentrale angekommen und wurde gebührend gewürdigt ... mit
(das war 1970 )
abschweifenderweise
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Ja !!!! Wer kann da schon widerstehen?! Und beim Zurückgeben war sogar
eines schon zum Schnitzen benutzt worden .
@Sorgnix
Wir alle hatten wenigstens noch Spannung in unserer Kindheit....
Gibt es Ärger? Wird man erwischt? Was hat das für Folgen?
Ich war genauso im Wald und auf dem Feld unterwegs, hab mit meinem
besten Freund bis zum Dunkelwerden Autobahnen und Tunnel in der Riesensandkiste
gebaut, in den meterhohen Wiesen gespielt, aus Heuballen und Ästen
"Häuser" gebaut, im Wald vorhandene unterirdische Behausungen bezogen.
Aber Waffen aller Art waren verpönt.
Ist ja nicht schlecht, pazifistisch erzogen zu werden !!
Nachdem ich aber in der Grundschule zum 5.mal verprügelt wurde
hat mein Papi mir einen großen Knüppel für den Schulweg in die Hand gedrückt....
Davon wiederum waren die Lehrerin und der Rektor nicht begeistert.
Man kann es aber auch niemandem recht machen .
Kommentar