Flakgeschoss 2cm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuburger86
    Landesfürst


    • 21.04.2020
    • 634
    • Neuburg Donau
    • Garrett ACE 250

    #1

    Flakgeschoss 2cm

    Habe eine 2cm Flak Geschosshülse gefunden, für was steht das T und die 4 auf dem Geschossboden ?
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11292
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Habe es verschoben....Eine Hülse muss nicht bei Fundmunition gepostet werden. PS: Bilder sind von Vorteil.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • K43
      Bürger


      • 02.01.2012
      • 117
      • NRW.

      #3
      Hallo.
      Deine Frage ist etwas sonderbar !
      Du hast wie Du schreibst, eine Flak Hülse gefunden.
      Nun möchtest Du eine Info zum Geschossboden !
      Das sind zwei verschiedene, nicht ungefährliche Teile einer Granatpatrone.

      Gruß K 43.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7034
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Deutsche 2cm Flak- Geschosse haben keinen Boden,jedenfalls nicht im eigentlichen Sinn.(?)
        Ich hoffe er meinte Hülsenboden.
        Und das III.Reich & T4.....wird jetzt bitte nicht weiter ausgeführt.

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Ich tippe mal ganz schwer auf eine .50 BMG Hülse vom Twin Cities Ordnance Plant 1944.
          Der Hülsenbodendurchmesser beträgt 20mm, dort zu messen und das mit Kaliber gleichzusetzen ist ein typischer Anfängerfehler.
          Angehängte Dateien
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • kugelhupf
            Ritter


            • 21.01.2013
            • 354
            • Baden Württemberg

            #6
            Zitat von DEFA
            Ich tippe mal ganz schwer auf eine .50 BMG Hülse vom Twin Cities Ordnance Plant 1944.
            Der Hülsenbodendurchmesser beträgt 20mm, dort zu messen und das mit Kaliber gleichzusetzen ist ein typischer Anfängerfehler.
            Das ist auch meine Vermutung! Ein Bild würde es erklären.
            Gruß
            kugelhupf

            Kommentar

            Lädt...