Luftwaffenadler….

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #1

    Luftwaffenadler….

    …gestern auf dem Fäkalienaker diesen Pin/Abzeichen gefunden.Nur wozu war er bestimmt?!?Ich vermute in der Adler Ausführung aus den 30igern?!?Luftwaffe….Vielleicht hat einer von euch so einen gesehen u.weiß wo/wie/wer ihn getragen hat.m.f.g.Rico😉Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2E7E0C0C-A183-4C6B-BA5F-5E087F3D0C1D.jpg
Ansichten: 1
Größe: 115,2 KB
ID: 1962884

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: E151B61F-51D6-4E77-A536-054B0F232A63.jpg
Ansichten: 1
Größe: 117,0 KB
ID: 1962885
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7037
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Reichsluftschutzbund (RLB)
    Von der Größe her wohl ein Mitgliedsabzeichen.

    Kommentar

    • trilobit
      Heerführer


      • 01.09.2009
      • 3054
      • thüringen

      #3
      schöner fund!
      Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

      -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
      (SirQuickly)

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Danke…jetzt fällt mir der komische Stern wieder ein,da wo das HK drauf ist.

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          Danke Erdspiegel,hast Recht,das Abzeichen wurde an der Mütze und am Unterärmel getragen.m.f.g.Rico😉

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3054
            • thüringen

            #6
            jo das ist er...

            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Besten Dank Trilo das macht hier die Schatzsucher aus,der eine findet auf dem Acker u.der andere im Netz m.f.g.Rico😉

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3054
                • thüringen

                #8
                ich bin immer wieder erstaunt was du dort alles aus dem boden ziehst.....sand hin oder her aber die die funddichte ist schon beeindruckend.....!

                trotzdem fehlen dir wenn ich dein bild so recht betrachte noch 99 pfennig zur Mark!
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • rhaselow1
                  Heerführer


                  • 13.12.2009
                  • 4969
                  • meck.pomm.
                  • Fisher,F2,F75 Ltd

                  #9
                  Hmm…recht hast du mit der Mark Ja auf kleinen Ackerflächen ist die Funddichte höher…ich rede hier von ca.60mx200mFläche.Die in den letzten 400 Jahren bewirtschaftet wird.

                  Kommentar

                  • K43
                    Bürger


                    • 02.01.2012
                    • 117
                    • NRW.

                    #10
                    Hallo.
                    Ein schöner Fund.
                    Der Hersteller des Abzeichens ist Hermann Aurich, Dresden ( HA )

                    Gruß.

                    Kommentar

                    • rhaselow1
                      Heerführer


                      • 13.12.2009
                      • 4969
                      • meck.pomm.
                      • Fisher,F2,F75 Ltd

                      #11
                      Super,haben wir das auch geklärt… m.f.g.Rico😉

                      Kommentar

                      Lädt...