Bitte um Hülsenbestimmung lt. Bodenstempel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4413
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Bitte um Hülsenbestimmung lt. Bodenstempel

    Hallo,

    bin gerade um meinen Heimatort schwer am Sondeln und möchte mehr über die Heimatgeschichte in Erfahrung bringen. Dato ziehe ich eine Hülse nach der anderen aus dem Boden. Alles die gleiche Größe.

    Daher bitte ich höflich um Bestimmung meiner Fundhülsen.

    Gefunden in der Nähe eines Bahndammes, wo angeblich 1945 ein Munitionszug in die Luft geflogen ist. Leider ist der Hülsenhals immer zerstört; dachte zuerst an gesprengte Munition, aber alle Zündhütchen sind abgeschlagen, somit Hülse vermutlich zerstört a. G. landwirtschaftlicher Aktivität. Mich würde Kaliber interessieren und Nationalität.

    Anbei drei Beispiele.... (zwei Mal "L - S - 4" und einmal "DM - 43"; Durchmesser Hülsenboden 20,25 mm.

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
    Angehängte Dateien
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Sir Quickly
    Heerführer


    • 24.01.2010
    • 3154
    • Rhain-Mein
    • Oculus Rift

    #2
    Kaliber .50 BMG (vorzugsweise Flieger-MG); Hersteller: DM = Des Moines Ordnance Plant, Des Moines, Iowa, USA .
    Es wundert mich tatsächlich, dass du sowas nicht schon vorher gefunden hast. Hier trägt sowas maßgeblich zur Mineralisierung des Bodens bei...

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      da muss ich dem sir recht geben …


      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • Kartoffelhorst
        Landesfürst


        • 02.11.2018
        • 778
        • Brandenburg
        • XP Deus 2, MineLab Equinox 600

        #4
        Dem stimme ich zu. Wobei es nicht L-S-4 sondern SL4 für St. Louis heißt. Die Schrift wird im Uhrzeigersinn gelesen. Steht aber auch schon richtig im Link.

        Gruß Matze.

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4413
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          THX für die Hilfe
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            anhand der "fundkette" lässt sich …
            meist die anflugrichtung der flugzeuge erkennen!?


            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4413
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Zitat von ghostwriter
              anhand der "fundkette" lässt sich …
              meist die anflugrichtung der flugzeuge erkennen!?

              http://www.pt103.com/PT_Boat_Compone..._Aircraft.html
              Jupp - mir bekannt. Trotzdem thx für die Info.
              Nur hier vermutlich a. G. alljährlicher Landwirtschaft fast nicht mehr nach zu vollziehen. Evtl. kam der Adler auch im Sturzflug.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              Lädt...