Eisenmesser / Skalpell antik?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spielvogerl
    Ratsherr


    • 17.04.2004
    • 238
    • Wien
    • Tesoro Compadre SE

    #1

    Eisenmesser / Skalpell antik?

    Hi liebes Forum!

    Bräuchte hier euren Rat. Dieser Messer / Skalpell habe ich in der Nähe einer römischen Siedlung gefunden. Ist aus Eisen, 17 cm lang. Hat eine kurze Klinge und einen länglichen rund geschmiedeten Griff welcher am Ende mit einer Art Platte endet. Ist toll geformt da es top in der Hand liegt und man durch die hintere Platte die auf der Handfläche endet (wenn man es so nimmt als würde man damit schneiden will) und somit als „Abstützung“ dient und man den vollen Druck damit beim Schneiden einsetzten kann. Jemand eine Idee aus welcher Epoche - Zweck? Danke schonmal und liebe Grüße!
    Angehängte Dateien
  • Bergedienst
    Heerführer


    • 16.09.2019
    • 1838
    • TH

    #2
    Ja das ist römisch, ein "Skalpell"
    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4032
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      Mittelalterliches Skalpell eines Feldscher/Wundarzt/Heiler, wäre auch möglich 🤔
      Damit würde ich bei dem zuständigen Archi vorstellig werden.

      Gruß
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Tag auch,

        was mich wundert ist, daß es aus Eisen u. nicht aus Bronze ist...?!

        Ansonsten könnt das schon irgendwie passen:



        Lb. Gruß

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • spielvogerl
          Ratsherr


          • 17.04.2004
          • 238
          • Wien
          • Tesoro Compadre SE

          #5
          Danke erstmal. @Colin: dachte ich mir auch. Wenn römisch könnte es sein dass es für militärische Zwecke war - also vielleicht ein Garnisonsarzt wo man nicht auf „Schönheit“ sondern praktikablen Nutzen Wert legte?

          Kommentar

          Lädt...