Spitze aus Eisen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spielvogerl
    Ratsherr


    • 17.04.2004
    • 238
    • Wien
    • Tesoro Compadre SE

    #1

    Spitze aus Eisen

    Liebes Forum. Hat hier jemand eine Idee was das ist? Oberflächenfund in der Nähe einer ehemalig römisch besiedelten Gegend. Ist aus massiven Eisen mit einer Tülle die schon sehr ausgebrochen ist (Tülle ca 0,7 cm Durchmesser). Länge des Objekts 11cm. Nach der Tülle eine Öffnung (?). Freue mich auf eine Expertise LG
    Angehängte Dateien
  • erich 1964
    Heerführer


    • 31.08.2007
    • 4108
    • Raetia - Rätien
    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

    #2
    Hallo spielvogerl...würde meinen dass das ein römischer Ballista Bolzen sein könnte...lg.erich
    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

    Kommentar

    • spielvogerl
      Ratsherr


      • 17.04.2004
      • 238
      • Wien
      • Tesoro Compadre SE

      #3
      Danke….Aber warum das Loch?

      Kommentar

      • ernst1205
        Ritter


        • 02.10.2010
        • 493
        • OWL

        #4
        Zitat von spielvogerl
        Danke….Aber warum das Loch?
        Spannende Frage.
        Zum Spannen?

        Kommentar

        • Baron
          Heerführer


          • 17.12.2007
          • 1140
          • 74740 Sennfeld

          #5
          Könnte auch von einem antiken Zuckerhammer stammen.

          Gruß
          Micha
          Ebinger 410
          Ebinger 728

          Kommentar

          • Crysagon
            Moderator

            • 21.06.2005
            • 5669
            • "Throtmanni" So fast as Düörpm

            #6
            Wasser irgendwo in der Nähe? Würde sagen das ist ein antiker Fischspeer. An der Spitze wurde ein Seil befestigt. Die Spitze trennt sich vom Speer und landet im Fisch, mit der Strippe die an der Spitze befestigt ist wird dann der Fisch eingeholt. Hab die Dinger schon in Schleswig und Haithabu gesehen. Bei dir ist wohl nur der Widerhaken abgegammelt.

            Eine kleine Einführung in die archäologisch belegbaren Fischereitechniken des Frühmittelalters möchte ich hier vorstellen.

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6487
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Moin.
              Hmmm,... kann es sich um einen Metallzirkel handeln?




              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • spielvogerl
                Ratsherr


                • 17.04.2004
                • 238
                • Wien
                • Tesoro Compadre SE

                #8
                Zitat von U.R.
                Moin.
                Hmmm,... kann es sich um einen Metallzirkel handeln?




                Wenn ein Zirkel wozu dann die Tülle frage ich mich…

                Kommentar

                Lädt...