Mir unbekannter Fund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Red Air
    Heerführer


    • 09.01.2007
    • 1703
    • Niedersachsen

    #1

    Mir unbekannter Fund

    Was ist das ?.
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Wird wohl was mit Fischerei bzw. Angeln zu tun haben 🤔
    Vielleicht eine Art Fisch/Aalstecher 🙄

    Ich habe meinen Fisch, bisher und wo erlaubt, nur mit Speer, Harpune oder Bogen erlegt 😎

    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Sir Quickly
      Heerführer


      • 24.01.2010
      • 3154
      • Rhain-Mein
      • Oculus Rift

      #3
      Wenn man den Quickly'schen Familienchronik glauben schenken will, hat mein Urgroßvater mit sowas, bei Regen und nur bei Regen, die Forellen aus dem nahegelegenen Bach erlegt. Ob da was dran ist?

      Warum auch immer nur im Regen... ich habe vom Angeln/Fischen absolut keine Ahnung. Fürs Aufessen habe ich aber viel Talent!

      Edit: Da ist/war bei uns aber ein langer Stiel dran (ca. 1,5m). Sah dann eher aus wie ein Rechen für den Garten.

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        das ist ein (antiker) "kardierkamm" …

        hat eigentlich mit forelle und aal nichts zu tun!?

        wurde zur herstellung von hanfseilen verwendet
        und auch bei der verarbeitung von schafswolle

        Sammlung von 5 Kardekämmen aus Schmiedeeisen und Holz aus dem 18. Jahrhundert Sie sind alle unterschiedlich Diese Werkzeuge könnten auch zum Entwirren von Hanf zur Herstellung von Seilen verwendet werden

        Bei Vliesen, die auch nach dem Sortieren und Waschen noch viele Verunreinigungen enthalten oder leicht angefilzt sind, empfiehlt es sich, die Wolle zu kardieren. Zu diesem Zweck verwendet man Handkarden, eine Trommelkardiermaschine oder eine elektrische Kardiermaschine. Mit diesen Geräten wird die Wolle geöffnet, und die Fasern werden mehr oder weniger parallel ausgerichtet. Außerdem bietet das Kardieren eine wunderbare Möglichkeit, Farbmischungen und Farbverläufe für interessante bunte Garne herzustellen.
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 16.09.2023, 13:44. Grund: zusatz

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4032
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Oha 😲👍😊
          Da hab ich mich von den Fischgravuren täuschen lassen 🙄😉🤣
          Sauber gelöst 🥳🍻👍

          Gruß
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            gibt‘s …
            meines wissens,
            auch hier zu sehen:

            Altes Handwerk Schwarzwald, Freilichtmuseum, Schlechtwettertipp, Schlechtwetterprogramm, Schwarzwald Geschichte, Schwarzwaldmuseum, Schwarzwaldhof, Ausflug mit Kindern, Bauernhoftiere, Erlebnis Schwarzwald, Familienausflug Schwarzwald, Vogtshof



            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4032
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Da ist mein letzter Besuch auch schon gut 20 Jahre her 🙄🤔🫣

              Gruß
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Red Air
                Heerführer


                • 09.01.2007
                • 1703
                • Niedersachsen

                #8
                Danke für diese Information, habe auch wilde Vermutungen gehabt wegen dem Fisch da drauf. Eine davon war das damit Hampf gekämmt wurde. Der Fisch ist wohl ein Zeichen das dieses Teil zu einem Schiff gehörte wo Tauwerk verarbeitet wurde.

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3154
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #9
                  Kardierkamm ergibt Sinn - mit dem "kurzen Handgriff" sowieso!

                  Fragt sich nur, warum wir das quasi gleichte Teil mit ~1,5 Meter Stiel dran hatten. Habe das Teil nicht mehr greifbar, aber irgendwelche Folklore maritimer Art war da nicht drauf... glaube ich mich zu erinnern...

                  Kommentar

                  • Leon11
                    Lehnsmann


                    • 15.03.2007
                    • 28
                    • Brandenburg

                    #10
                    Ich bin etwas stutzig, es scheint aus Metall zu sein?,erinnert mich stark an einen Blaubeer Pflücker,also aus Holz habe ich das schon mal gesehen,wie schwer ist das "Gerät"

                    Ich fand bei Amazon was ähnliches ,der Griff deutet auf niedrige Pflanzen,und Sträucher hin,zum durchfächern,für Bäume wäre ein langer Stiel daran,

                    hier der Linkhttps://www.amazon.de/Beerenkamm-Bee.../dp/B00BPAH4JY
                    Zuletzt geändert von Leon11; 23.09.2023, 15:32.

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      das ist eine raffel

                      substantiv, feminin [die]
                      kammartiges gerät zum abstreifen von beeren, samenkörnern o.ä. …
                      und ein total anderes gerät …


                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • ParkerFly
                        Ritter


                        • 29.01.2010
                        • 314
                        • Thüringen

                        #12
                        Ich würde auf eine Aalgabel tippen

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          der bildanhang hier …
                          ist aus dem ersten link in beitrag #4

                          kann man mal mit bildern in wiki vergleichen:
                          Angehängte Dateien

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • Zappo
                            Heerführer


                            • 28.04.2006
                            • 2428
                            • Baden

                            #14
                            Zitat von ghostwriter
                            der bildanhang hier …
                            ist aus dem ersten link in beitrag #4......
                            Also ich seh da in Anbetracht der Varianten wg. unterschiedlicher Fertigung schon eine maximale Übereinstimmung.

                            Ne Raffel gibt ohne angehängten Erntebehälter wenig Sinn - in DER Grösse und Schwere schon gar nicht - und beim Fische stechen ist es doch von Vorteil, wenn der Fisch nicht wieder runterrutscht - deshalb haben Aalgabeln oder Harpunen oder Fischspeere ja auch Widerhaken.

                            Ich halte das Ding für bestimmt.

                            Gruss Zappo

                            Kommentar

                            • Zardoz
                              Heerführer


                              • 27.02.2004
                              • 4032
                              • Hasufurth
                              • 6.Sinn

                              #15
                              So isses 👍
                              In Post 4, von Marc, sauber gelöst/bestimmt 🥳

                              Gruß
                              Zardoz
                              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                              Kommentar

                              Lädt...