Was fuer eine Tafel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WAG
    Ratsherr


    • 17.11.2014
    • 258
    • Belarus

    #1

    Was fuer eine Tafel?

    Hallo,

    sie ist 3 x 5 cm.
    Werkzeugmarke oder etwas anderes?

    Gruss
    Andrej
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hoi andrej,

    nur ein bild … dann ist die rückseite blank?
    da ist nichts drauf oder dran?

    und das material?

    gruß

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • wobo
      Heerführer


      • 12.03.2013
      • 1192
      • Uelzen

      #3
      Moin,
      ich bin für Inventarmarke.

      Werkzeugmarken sind eher kleiner und haben meist Bohrungen,
      damit sie dort aufgehängt werden können,
      wo das Werkzeug ent, bzw. abgenommen wurde.

      Gruß Wolf

      Kommentar

      • Eisenknicker
        Heerführer


        • 03.10.2015
        • 5463
        • NRW
        • Akten

        #4
        Weit hergeholt aber könnte es sich um eine 4 zackige Krone handeln?
        Angehängte Dateien
        „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #5
          Das ist exakt die Krone ��!!!!

          Kommentar

          • WAG
            Ratsherr


            • 17.11.2014
            • 258
            • Belarus

            #6
            hello,
            ja, Ruckseite ist leer.
            Buntmetall (Messing?)

            Kommentar

            • Eisenknicker
              Heerführer


              • 03.10.2015
              • 5463
              • NRW
              • Akten

              #7
              Ein Schild das in eine Führung eingesteckt wurde oder angeklebt war.
              Interessant sind auch die Zahlen. Die ersten drei sind Perfekt von der Höhe gleichmäßig und vom Abstand auch. Ich würde vermuten mit Zuhilfenahme irgendwelcher Führung für den Schlagstempel. Die drei sieht aus wie schnell von der freien Hand mit Schlagstempel angebracht worden zu sein.

              Bezüglich der evtl. Krone mit vier Zacken noch kein Idee... Da fehlen mir geschichtliche Infos zum Fundgebiet. 4 Zacken wehren aber nicht ganz so üblich in der Heraldik ?

              Grüße Micha1
              „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

              Kommentar

              Lädt...