Keine Radkappe in dem Sinne, eher große Radmutter mit Öse, so noch nie gesehen SW ca.93 mm,geht noch in die Reinigung, vielleicht kann es jemand einordnen, ist mit einem Innengewinde, gefunden in einem Kampfgebiet des WK 2.
Fahrzeug Radkappe
Einklappen
X
-
da bin ich dabei …
sieht auch nach feingewinde aus!?
und die öse dient dann zum schnellen öffnen,
wenn kein passender schlüssel vorhanden ist!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Kommentar
-
Wow!!
... hier lernt man nie aus
Danke!
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
klasse identifiziert!!
damit ist auch die große öse erklärt …
funktioniert so aber nur wegen der flanschplatte dahinter,
ansonsten wäre der gewindestummel zu kurz!?
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
-
danke,
das wäre meine nächste frage gewesen …
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
Kommentar
-
Dann gibt das ja auch nen Sinn. Eine Öse, die mal so oder so steht ist sowohl fürs Fixieren als auch Ziehen suboptimal.
Wäre das fest verbunden gewesen, hätte ich eher an Lösehilfe mit Hammer gedacht.
Gruss ZappoKommentar
-
tolles teil danke fürs aufklären!Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
Kommentar