laut
"deutsche fertigungskennzeichen bis 1945"
von michael heidler (visier edition)
steht der dreistellige herstellercode "ehe" (links) für:
H. Römmler AG
Preßstoffwerk
Spremberg / Niederlausitz
u.a. hersteller für bakelitbehälter für das dienstglas 8x30 …
zusatz:
Hermann Römmler AG – gegr. 1867 durch August Hermann Römmler, Hersteller von Resopal seit 1930, nach 1945 Demontage der Anlagen, Weiterführung als Resopal GmbH in Groß-Umstadt bzw. Sprela-Werke in Spremberg
und laut der
"liste der material-codes der materialprüfungsanstalt"
(stand: 31. dezember 1938)
steht das "T2" (rechts) für:
Typ 2 =
Kunstharz mit Asbest und anderen organischen Füllstoffen
Zuletzt geändert von ghostwriter; 06.05.2024, 19:53.
Grund: zusatz
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!? dr. koch - "1984" 😲
Kommentar