Wenn dein Petschaft so einfach zu lesen wäre, bzw das Wappen recht eindeutig zuzuordnen wäre, hätte ich schon aufgelöst...... 🤔😉
Das Stück macht mir immer noch Kopfzerbrechen 😉
Gruß
Zardoz
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
Wenn dein Petschaft so einfach zu lesen wäre, bzw das Wappen recht eindeutig zuzuordnen wäre, hätte ich schon aufgelöst...... 🤔😉
Das Stück macht mir immer noch Kopfzerbrechen 😉
Gruß
Zardoz
Ich war diese Woche zu einer Aufsichstratsschulung in Schloss Liebenberg im Löwenberger Land, da hab ich dieses Wappen gefunden, leider konnte mir niemand Auskunft geben zur Herkunft. Habs mal geknipst, vielleicht hilft das weiter.
Angehängte Dateien
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.
Zitat Wikipedia:
"Das Adelsgeschlecht derer von Bredow entwickelte Liebenberg im 16. Jahrhundert zum Rittergut. Seit 1652 führte das klevesche Adelsgeschlecht derer von und zu Hertefeld das Gut zu Wohlstand. Jobst Gerhard von und zu Hertefelds Vater hatte durch gute Beziehungen zum brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm den Besitz Liebenberg in der Mark Brandenburg erworben und anschließend zum Hauptwohnsitz seiner Familie gemacht. Sein Sohn Jobst Gerhard von Hertefeld zum Kolk erbte darüber hinaus neben dem Stammsitz Haus Hertefeld am Niederrhein die Besitzungen Uedem und Weeze, die Burg Boetzelaer, Hoennepel, Kervenheim und Zelhem (heute zu Bronckhorst). Ein Neffe, Samuel von und zu Hertefeld, wurde von Friedrich I. in den Freiherrenstand erhoben. Mit Freiherr Karl von und zu Hertefeld starb die Familie 1867 im Mannesstamm aus, so dass der Besitz an seine Großnichte Alexandrine Freiin von Rothkirch-Panthen fiel, die den Grafen Philipp Conrad zu Eulenburg (1820–1889) aus Ostpreußen heiratete, einen Bruder des Staatsministers Friedrich zu Eulenburg. 1867 wurde Alexandrine die Alleinerbin ihres Großonkels Karl Freiherr von und zu Hertefeld, wodurch die Besitzungen in Liebenberg sowie am Niederrhein (Haus Hertefeld und Haus Kolk) an die Grafen und späteren Fürsten zu Eulenburg fielen."
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Zitat Wikipedia:
"Das Adelsgeschlecht derer von Bredow entwickelte Liebenberg im 16. Jahrhundert zum Rittergut. Seit 1652 führte das klevesche Adelsgeschlecht derer von und zu Hertefeld das Gut zu Wohlstand. Jobst Gerhard von und zu Hertefelds Vater hatte durch gute Beziehungen zum brandenburgischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm den Besitz Liebenberg in der Mark Brandenburg erworben und anschließend zum Hauptwohnsitz seiner Familie gemacht. Sein Sohn Jobst Gerhard von Hertefeld zum Kolk erbte darüber hinaus neben dem Stammsitz Haus Hertefeld am Niederrhein die Besitzungen Uedem und Weeze, die Burg Boetzelaer, Hoennepel, Kervenheim und Zelhem (heute zu Bronckhorst). Ein Neffe, Samuel von und zu Hertefeld, wurde von Friedrich I. in den Freiherrenstand erhoben. Mit Freiherr Karl von und zu Hertefeld starb die Familie 1867 im Mannesstamm aus, so dass der Besitz an seine Großnichte Alexandrine Freiin von Rothkirch-Panthen fiel, die den Grafen Philipp Conrad zu Eulenburg (1820–1889) aus Ostpreußen heiratete, einen Bruder des Staatsministers Friedrich zu Eulenburg. 1867 wurde Alexandrine die Alleinerbin ihres Großonkels Karl Freiherr von und zu Hertefeld, wodurch die Besitzungen in Liebenberg sowie am Niederrhein (Haus Hertefeld und Haus Kolk) an die Grafen und späteren Fürsten zu Eulenburg fielen."
Ahh, vielen Dank!
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.
Kommentar