Verschlußstopfen vom Torpedo / Artillerie ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #1

    Verschlußstopfen vom Torpedo / Artillerie ??

    kürzlich innerhalb eines riesigen ehemaligen Munitionslagers in s-h gefunden.
    die stopfen sind aus bakelit, ca. 25mm hoch und haben einen durchmesser von 60mm
    schlüsselweite 36mm

    beschriftung oben: C/29P und M50x3
    ok, M50x3 ist das Gewinde mir entsprechender Steigung...
    Angehängte Dateien
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    höhe 20mm, durchmesser 60mm
    beschriftung wie oben M50x3

    da ich mehrererere dieser stopfen gefunden habe, weichen die herstellersymbole stark ab.

    aber die frage lautet, wofür wurden diese stopfen verwendet ??
    wolfsmond
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Speedy [† 2007)
      .
      • 04.12.2000
      • 1427
      • Mainz, Rhoiland-Palz

      #3
      Stopfen

      Moin, moin Wolsmond,
      ich denke das sind Verschlüsse von Zünderbehältern, habe so etwas mit Inhalt an der Küste gefunden.
      MfG
      Kai
      Speedy hat uns am 8.12.2007
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Fume
        Banned
        • 27.05.2003
        • 626
        • NRW Großraum Dortmund
        • C-Scope-1220B

        #4
        sehe ich auch so

        Speedy,ich habe auch schon reichlich von diesen Dingern gefunden,es gibt sie auch aus Hart-Zink und haben mir an der Waffenbörse ein paar gute Mark eingebracht.Waren ebenfalls mit der Bezeichnung M30.
        Uli

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          Tach!

          WOW!!! In so nem Zustand!!!
          Ich hab sowas immer nur in extrem bröckeligen Zustand auf nem
          Sprengplatz für Weltkriegsmunition bei Dresden gefunden, leider so fast vor der Selbstzerstörung geschweige denn mit Beschriftung. Kaum hastes in die Finger genommen ham sich diese Teile fast zerlegt, kann das an der Hitze gelegen haben, die bei der Vernichtung von Munition aufgetreten ist, oder eher am Alterungsprozeß. Auf diesem Sprengplatz wurde 1945/46 alles
          Mögliche mit mehr oder weniger Erfolg versucht hochzujagen, von der beschlagnahmten Pistolenpatrone bis zur Fliegerbombe, die bei der Enttrümmerung gefunden wurde, leider flog vieles davon breit, und hat sich so rotzfrech der Vernichtung entzogen.
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • melanie666

            #6


            hier ist der link eher angebracht

            @den Propeller vom "Torpedo" hab ich schon mal an nem Kartenständer gesehen

            Kommentar

            • Sondler100
              Ritter

              • 07.04.2003
              • 442

              #7
              Nicht schlecht Wolsmond
              Was du so alles findest
              :
              Naja hoffendlich Finde ich auch mal wieder was
              bis jetzt war ja immer einer vor mir da .


              Grus Torsten
              Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

              Kommentar

              • wolfsmond
                Heerführer

                • 19.03.2002
                • 1111
                • Kiel

                #8
                @melanie:

                besten dank für den link ! gute seite uns sehr informativ !

                @ torsten:

                tja, unsere region ist fast komplett abgegrast. nur noch ganz vereinzelnd ein paar wenige funde. liegt wohl an friendly, der ständig neues ausgräbt. wir sollten uns mal alle zusammensetzen und die karten auf den tisch legen, wer wo schon war und wo noch keiner war. aber das wird wohl schwierig werden...


                wolfsmond

                Kommentar

                • Blindschleichl
                  Landesfürst

                  • 14.11.2002
                  • 632
                  • Regensburg
                  • Hab nix:-(

                  #9
                  Superlink

                  Hey, der Link is ja echt supi.

                  Aber mal ne Frage an unsere Sondler....
                  Warum findet IHR nie sowas?lol
                  An dem Tag Deiner Geburt beginnst Du zu sterben.

                  Kommentar

                  • Sondler100
                    Ritter

                    • 07.04.2003
                    • 442

                    #10
                    Hi Wolfsmond
                    Wäre eine gut Idee.Dann fahren wir nicht immer zu den Abgegrasten stellen und es gibt bestimmt noch einige stellen
                    wo noch keiner war .

                    @Blindscheichel
                    Die funde kommen ja auch,nur nicht mehr so oft.lol

                    Gruß Torsten
                    Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                    Kommentar

                    Lädt...