Komische Unterlagscheibe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexanderb0_3
    Ratsherr


    • 26.12.2006
    • 274
    • Baden-Württemberg
    • Fisher F45

    #1

    Komische Unterlagscheibe?

    Ist sicherlich neuzeitlich aber finde diese öfter mal auf den Schotterwegen im Wald. Hat jemand eine Idee?

    Danke und schönen Sonntag
    Angehängte Dateien
  • Baron
    Heerführer


    • 17.12.2007
    • 1140
    • 74740 Sennfeld

    #2
    Eine Möglichkeit wäre: Früher hatten die Radmuttern noch keinen Konus, da hat man solche Konusscheiben verwendet.

    Gruß
    Micha
    Ebinger 410
    Ebinger 728

    Kommentar

    • Grubenmolch
      • 26.02.2009
      • 3155
      • Ostsachsen

      #3
      Das wäre dann für ziemlich „fiepslige“ Radbolzen!?! 🤔

      Gruß Grubenmolch
      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

      Kommentar

      • alexanderb0_3
        Ratsherr


        • 26.12.2006
        • 274
        • Baden-Württemberg
        • Fisher F45

        #4
        Ja dazu ist sie echt zu klein

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #5


          Das hab ich dazu gefunden.
          Warum die häufig auf Schotterwegen zu finden sind hab ich keine Ahnung.
          Hab aber auch schon so ein Teil gefunden.
          Mit Längsrillen
          .

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3053
            • thüringen

            #6
            halte mal bitte nen magneten drann!
            wenn sie nicht magnetisch ist habe ich ne idee...
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • alexanderb0_3
              Ratsherr


              • 26.12.2006
              • 274
              • Baden-Württemberg
              • Fisher F45

              #7
              Zitat von 36Sandhase41
              https://www.ganternorm.com/de/produk...lpfannen-Stahl

              Das hab ich dazu gefunden.
              Warum die häufig auf Schotterwegen zu finden sind hab ich keine Ahnung.
              Hab aber auch schon so ein Teil gefunden.
              Mit Längsrillen
              .
              Das sieht ziemlich passend aus. Kann ja sein dass die dort von einer Maschine abgefallen sind.

              Den Magnettest mache ich am Abend

              Kommentar

              • alexanderb0_3
                Ratsherr


                • 26.12.2006
                • 274
                • Baden-Württemberg
                • Fisher F45

                #8
                Zitat von trilobit
                halte mal bitte nen magneten drann!
                wenn sie nicht magnetisch ist habe ich ne idee...
                Also, das Teil ist magnetisch! Mich interessiert trotzdem Deine Idee, falls sie antimagnetisch wäre

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  nicht nur dich …

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • wobo
                    Heerführer


                    • 12.03.2013
                    • 1192
                    • Uelzen

                    #10
                    Hallo Leute,
                    das Alter macht sich bei mir immer stärker bemerkbar und so hat es eine Weile gedauert, bis bei mir der Groschen gefallen ist ...

                    Ich kenne diese Teile als Schrauben-Rosetten, zu meiner Kfz-Lehrzeit (60er Jahre) wurden damit zB lose Türverkleidungen repariert/befestigt,
                    ansonsten für Verkleidungen aller Art, die vom Material her entweder zu dünn zum ansenken sind, oder nicht haltbar genug,
                    als Beispiel im Anhang eine dünne Faserplatte.

                    Gruß Wolf
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Klondike
                      Bürger


                      • 05.02.2005
                      • 125

                      #11
                      hallo, solche "Unterlegscheiben" werden auch bei Felgenbremsen zur Justierung genutzt, damit der Bremsklotz wirklich plan auf die Felge drückt, Grüße

                      Kommentar

                      • alexanderb0_3
                        Ratsherr


                        • 26.12.2006
                        • 274
                        • Baden-Württemberg
                        • Fisher F45

                        #12
                        Richtig, da habe ich das schon gesehen

                        Kommentar

                        • wobo
                          Heerführer


                          • 12.03.2013
                          • 1192
                          • Uelzen

                          #13
                          Zitat von Klondike
                          hallo, solche "Unterlegscheiben" werden auch bei Felgenbremsen zur Justierung genutzt, damit der Bremsklotz wirklich plan auf die Felge drückt, Grüße
                          Nun ja,
                          die hier gesuchte U-Scheibe hat einen Dm von ca. 25 mm (an Hand der Heftklammer auf dem Foto)
                          da braucht es schon ein seeeehr großes Fahrrad ...

                          Gruß Wolf

                          Kommentar

                          • alexanderb0_3
                            Ratsherr


                            • 26.12.2006
                            • 274
                            • Baden-Württemberg
                            • Fisher F45

                            #14
                            Zitat von wobo
                            Nun ja,
                            die hier gesuchte U-Scheibe hat einen Dm von ca. 25 mm (an Hand der Heftklammer auf dem Foto)
                            da braucht es schon ein seeeehr großes Fahrrad ...

                            Gruß Wolf
                            Auch wieder wahr

                            Kommentar

                            Lädt...