Erkennungsmarke 1. WK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WAG
    Ratsherr


    • 17.11.2014
    • 258
    • Belarus

    #1

    Erkennungsmarke 1. WK

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1293 EM.jpg
Ansichten: 1
Größe: 154,6 KB
ID: 1965054Abend,

    ich bin nicht ganz sicher, dass es hier um eine Standart-EM geht.
    Trozdem:

    Maschinengewehrzug etc?

    Danke fur Eure Kommentare.

    Gruss
    Andrej
    Zuletzt geändert von oliver.bohm; 16.12.2024, 16:06.
  • Adebar
    Ritter

    • 19.08.2002
    • 469
    • Irgendwo
    • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

    #2
    [ATTACH]349683[/ATTACH]
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von oliver.bohm; 17.12.2024, 20:23.
    Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

    Funde, wollt ihr ewig liegen?

    Kommentar

    • Adebar
      Ritter

      • 19.08.2002
      • 469
      • Irgendwo
      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

      #3
      War heute gerade im Feldgrau-Forum drin…

      Eine interessante Zusammenstellung weiterer, nicht vorschriftsmäßiger Erkennungsmarken.
      Leider bei der erlaubten Dateigröße kaum noch zu erkennen…

      Viele Grüße,
      Dierk
      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

      Funde, wollt ihr ewig liegen?

      Kommentar

      • Adebar
        Ritter

        • 19.08.2002
        • 469
        • Irgendwo
        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

        #4
        [ATTACH]349696[/ATTACH]
        Zuletzt geändert von oliver.bohm; 17.12.2024, 20:23.
        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

        Funde, wollt ihr ewig liegen?

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4032
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Name und Ort sind in Ordnung.
          Das "M.G.Z." und die 13 könnte man als "FELD-MG-ZUG 13" akzeptieren, denn diese Einheit gab es und war auch an der Ostfront im Einsatz.
          Aber für was steht dann das "U" ???

          Hier 2 (französische) Seiten zur Entwicklung der Erkennungsmarke :



          Gruß
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • WAG
            Ratsherr


            • 17.11.2014
            • 258
            • Belarus

            #6
            Danke Euch.
            Der Inhaber sagte gerade, das er dieses Stcück beim Narotsch-See gefunden hatte.
            Dort gab es im Frühling 1916 grosse Gefechte.

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4032
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Der "FELD-MG-ZUG 13" war der 11. Landwehr-Division unterstellt und war bei den Gefechten am Naratsch See dabei.
              Das würde also passen.

              Gruß
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • WAG
                Ratsherr


                • 17.11.2014
                • 258
                • Belarus

                #8
                11. LD war damals suedlich, aber als Verstaerkung nicht ausgeschlossen.

                Kommentar

                Lädt...