Erkennungsmarke Reste zur Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WAG
    Ratsherr


    • 17.11.2014
    • 258
    • Belarus

    #1

    Erkennungsmarke Reste zur Bestimmung

    Hallo,

    eigentlich ist so ein Stuck.

    Vielleicht hat Jemand Ideen zur Entschlusselung.

    Danke.

    Gruss
    Andrej
    Angehängte Dateien
  • DaddyCool
    Heerführer


    • 12.08.2008
    • 1602
    • Deutschland
    • XP Deus v5.2, Garrett PP

    #2
    R. D. = Rekruten-Depot (Waffen-SS)

    Alles andere muss ich noch schauen.
    Nec soli cedit !

    DSU outside

    Kommentar

    • WAG
      Ratsherr


      • 17.11.2014
      • 258
      • Belarus

      #3
      Ich dachte, es ist der 1. WK.

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        das trifft vermutlich eher zu …

        wenn man sich das markenviertel so andchaut,
        für mich absolut keine ss-marke!?

        Rekrutendepot, in Deutschland Bezeichnung der im Mobilmachungsfalle bei den Ersatztruppen eingezogenen Rekruten, die für künftigen Ersatzbedarf daselbst ausgebildet werden, s. Ersatztruppen.
        quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 780


        leider dürfte weiterentschlüsseln etwas schwierig werden!?
        aber wer weiß …

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7030
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          'Remonte-Depot' wäre noch eine Möglichkeit.Das waren große Stallanlagen mit angegliederten Mannschafts,- und Offiziersunterkünften.Dort wurden junge Pferde für den Militärdienst ausgebildet =>Kavallerie
          Ob es da auch einen Stab gab ist wahrscheinlich.
          Aber was wäre 'Tw'?
          Die Marke scheint einteilig und noch vor Wk1. zu sein.



          Auf einer SS-Marke wäre Rekruten-Depot ausgeschrieben,bzw.anders abgekürzt.Zum Beispiel 'Rekr.Dep.' Das bekannteste Depot war in Debica.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            Zitat von Erdspiegel

            Die Marke scheint einteilig und noch vor Wk1. zu sein.

            Auf einer SS-Marke wäre Rekruten-Depot ausgeschrieben, bzw. anders abgekürzt. Zum Beispiel 'Rekr.Dep.' …
            nach eingehender literaturpflege … gehe ich bei beidem mit!!

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            Lädt...