wenn man sich das markenviertel so andchaut,
für mich absolut keine ss-marke!?
Rekrutendepot, in Deutschland Bezeichnung der im Mobilmachungsfalle bei den Ersatztruppen eingezogenen Rekruten, die für künftigen Ersatzbedarf daselbst ausgebildet werden, s. Ersatztruppen.
quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 780
leider dürfte weiterentschlüsseln etwas schwierig werden!?
aber wer weiß …
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!? dr. koch - "1984" 😲
'Remonte-Depot' wäre noch eine Möglichkeit.Das waren große Stallanlagen mit angegliederten Mannschafts,- und Offiziersunterkünften.Dort wurden junge Pferde für den Militärdienst ausgebildet =>Kavallerie
Ob es da auch einen Stab gab ist wahrscheinlich.
Aber was wäre 'Tw'?
Die Marke scheint einteilig und noch vor Wk1. zu sein.
Auf einer SS-Marke wäre Rekruten-Depot ausgeschrieben,bzw.anders abgekürzt.Zum Beispiel 'Rekr.Dep.' Das bekannteste Depot war in Debica.
Kommentar