Ein schönes Erinnerungsglas ist bei mir eingezogen.
Zur abgebildeten Flagge habe ich schon verfügbare Ruderer,- und Segelclub - Flaggen durchgesucht.Ohne Treffer,oder die Fahne wurde übersehen.
Die alten Fahnen der Bootsportler beinhalten oft einen Stern,der hat aber immer sechs Zacken.Und nicht wie hier nur fünf.
Unter der Flagge steht was von "Viererfahren 1910".Das könnte auch auf ein Radrennen mit Viererstaffeln passen,also vier Mann in einem Team.Zusätzlich sind noch die 4Fs des Turnerbundes drauf,wohl weniger was mit Segeln.Jedenfalls ist die Fahne ohne Zweifel preußisch.
Das Glas selbst ist allerfeinstes Handwerk,kein Dreigroschenartikel.Über dem Stand befinden sich sieben symetrisch eingestochene 'Perlen',die sich unter der Kuppa verkleinert widerspiegeln,genial!
Der Boden ist geschliffen & poliert,die Emailbemalung und der Goldrand vom Feinsten.
Nur eben die Fahne harrt der Bestimmung.

Zur abgebildeten Flagge habe ich schon verfügbare Ruderer,- und Segelclub - Flaggen durchgesucht.Ohne Treffer,oder die Fahne wurde übersehen.
Die alten Fahnen der Bootsportler beinhalten oft einen Stern,der hat aber immer sechs Zacken.Und nicht wie hier nur fünf.
Unter der Flagge steht was von "Viererfahren 1910".Das könnte auch auf ein Radrennen mit Viererstaffeln passen,also vier Mann in einem Team.Zusätzlich sind noch die 4Fs des Turnerbundes drauf,wohl weniger was mit Segeln.Jedenfalls ist die Fahne ohne Zweifel preußisch.
Das Glas selbst ist allerfeinstes Handwerk,kein Dreigroschenartikel.Über dem Stand befinden sich sieben symetrisch eingestochene 'Perlen',die sich unter der Kuppa verkleinert widerspiegeln,genial!
Der Boden ist geschliffen & poliert,die Emailbemalung und der Goldrand vom Feinsten.
Nur eben die Fahne harrt der Bestimmung.

Kommentar