Vereinsflagge unbekannt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7030
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Vereinsflagge unbekannt

    Ein schönes Erinnerungsglas ist bei mir eingezogen.
    Zur abgebildeten Flagge habe ich schon verfügbare Ruderer,- und Segelclub - Flaggen durchgesucht.Ohne Treffer,oder die Fahne wurde übersehen.
    Die alten Fahnen der Bootsportler beinhalten oft einen Stern,der hat aber immer sechs Zacken.Und nicht wie hier nur fünf.
    Unter der Flagge steht was von "Viererfahren 1910".Das könnte auch auf ein Radrennen mit Viererstaffeln passen,also vier Mann in einem Team.Zusätzlich sind noch die 4Fs des Turnerbundes drauf,wohl weniger was mit Segeln.Jedenfalls ist die Fahne ohne Zweifel preußisch.

    Das Glas selbst ist allerfeinstes Handwerk,kein Dreigroschenartikel.Über dem Stand befinden sich sieben symetrisch eingestochene 'Perlen',die sich unter der Kuppa verkleinert widerspiegeln,genial!
    Der Boden ist geschliffen & poliert,die Emailbemalung und der Goldrand vom Feinsten.
    Nur eben die Fahne harrt der Bestimmung.

    Angehängte Dateien
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #2
    Scheint es mehr von zu geben, hier ein Ergebnis der Google Bildersuche, vielleicht hilft es:

    Кофейник и кувшинчик для сливок из яхтенного сервиза времен Кайзеровской Германии - с доставкой в любой регион России. Антикварный салон 1939.RU.


    Und die automatische Übersetzung der Beschreibung:

    „ Atemberaubend mit seiner Schönheit und Eleganz der Linien, hochwertiges deutsches Porzellan aus dem Yachtservice der Kommandantenyacht der Zeit von Kaiser Deutschland. Wie durch ein Wunder bis heute überlebt hat, erfüllt ein 100 Jahre altes Set aus Kaffeekanne und einem Krug für Sahne, mit zweifarbigem Unterglasur und einem goldenen Rand die Anforderungen der anspruchsvollsten Antiquitätensammler. In der Mitte der Flagge befinden sich vierbuchstabige Symbole: F ("Turnerkreuz"), Frisch, Fromm, Frohlich und Frei. Höhe 20 bzw. 9 cm.“
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------

    Kommentar

    • Habachtaler
      Heerführer


      • 05.03.2009
      • 1096
      • Niedersachsen

      #3
      Der Schriftzug Fr. erinnert mich an eine Studentenverbindung bzw. Burschenschaft.
      "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

      Joseph Conrad

      Kommentar

      • chiquitaman
        Ratsherr


        • 08.11.2010
        • 235
        • Anhalt
        • XP orx

        #4
        Ich seh da in der Mitte eher das Turnerkreuz . Auf jeden Fall ein Toller Fund!
        edit: hat Palleon ja schon gefunden

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          Zitat von Habachtaler
          Der Schriftzug Fr. erinnert mich an eine Studentenverbindung bzw. Burschenschaft.
          da bin ich ganz dabei …

          das turnerkreuz ist doch bereits im eingangsthread!?

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7030
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Das Jugendstil-Porzellan ist ja mal richtig abgefahren.
            Super recherchiert,danke!


            Es gab akademische Yacht,-und Ruderclubs mit Darstellung des betreffenden Studentenzirkels auf der Flagge.Hier würde dann aber noch das Ausrufezeichen fehlen.Stand wohl für 'Sei's Panier!' ?

            Ich habe auch nochmal nachgesucht,ohne Erfolg.Aber eine,im fernen Sinn,ähnliche Fahne gefunden,auch mit Turnerkreuz.Sie gehört zum Turn,-und Ruderverein "Deutschland" in Berlin:


            Aber die Suche lohnte sich trotzdem.Denn in der gleichen Datenbank habe ich eine andere Flagge gefunden,die mir unbekannt war.Sie gehört zum Berliner Ruderverein "Freya":

            Ich hatte vor Weihnachten einen alten Deckelkrug mit eben dieser Fahne bekommen.Der Krug wurde für das renomierte Sporthaus A.Steidel in der Rosenthalerstr.34/35 hergestellt.Und dann dort die Fahne in dicker Emailmalerei aufdekoriert.Der Krug ist mit 'Stöpsel' personalisiert und wäre hier meine nächste UFO-Attacke gewesen.Das hat sich nun erledigt.


            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...