Komisches Teil aus Ton?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankdrebin
    Banned
    • 01.11.2007
    • 628
    • drunten

    #1

    Komisches Teil aus Ton?

    hab letztens dieses komische Teil gefunden, hat angeschlagen da scheinbar der Boden uberzogen wurde.

    Ich denke das ist Ton

    Seitlich ist ein stempelaufdruck (nicht grad symetrisch also etwas älter,kann auch nachträglich gemacht worden sein), ein nicht erkennbares muster, daneben der name
    Anton
    Partson
    Partsch
    Bartson
    Bartsch
    Rartsch

    ich denke irgendetwas davon

    bin fur jeden Tip sehr dankbar


    die namen hab ich mal durchgoogelt und als einzigstes vergleichbares in dem fall wäre dann der Künstler

    philipp anton bartsch, aber das glaube ich nicht der hat scheinbar nur gemalt
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von frankdrebin; 25.03.2009, 17:13.
  • Phoenix1
    Ratsherr


    • 03.02.2008
    • 274
    • .
    • XP ADX 150 Pro, Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Hi,
    Eventuell ein Mundstück eines Blasinstruments? Die waren glaube ich normalerweise jedoch aus Metall. Warte mal ab was die anderen sagen! Da kommt bestimmt noch was.

    Gruß
    Phoenix
    XP ADX 150 Pro und Minelab Musketeer Advantage

    Kommentar

    • Wolfo
      Oberbootsmann
      Heerführer


      • 01.11.2006
      • 1465
      • Heiðabýr
      • Oculus

      #3
      Mundstück nimmer . Gibt zwar inzwischen keramische Mundstücke, aber sowas sieht ganz anders aus...


      Eher ein Stück von einem Kerzenhalter.


      Kein Berg zu tief!

      Kommentar

      • Lunte
        Geselle


        • 30.11.2008
        • 68
        • Kiel
        • Tesoro Vaquero II Germania

        #4
        Moin! Glückwunsch zu diesem top Kunst Fund!
        Erkenne ich da nicht einen Kopf?
        Würde mal Richtung Flaschenverschluß forschen.
        Ein Flaschengeist der aus der Flasche entweicht...
        Gruß, Lunte
        Wozu gehe ich eigentlich noch arbeiten?

        Kommentar

        • frankdrebin
          Banned
          • 01.11.2007
          • 628
          • drunten

          #5
          wo soll der kopf sein ?

          auf der anderen seite fehlt ein stück, ist abgebrochen,
          Zuletzt geändert von frankdrebin; 25.03.2009, 19:03.

          Kommentar

          • Alfred
            Heerführer

            • 23.07.2003
            • 3840
            • Hannover/Laatzen
            • Augen, Nase, Tastsinn

            #6
            So wie das Loch aussieht, vielleicht ein Teil einer Pfeife.
            Da gabs ja die wildesten Konstruktionen.
            Schoen´ Gruss

            I would never want to be a member of a group whose symbol was a
            guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

            Kommentar

            • Septimius
              Heerführer


              • 10.01.2009
              • 3990
              • Königreich Bayern

              #7
              Denke auch an eine Pfeiffe, mal bei "Knasterkopf" http://www.knasterkopf.de/ nachfragen, die sind echt gut
              Gruß Septi

              ------------------------------------------------------

              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
              Jebediah Springfield

              Kommentar

              • Kamikaze
                Heerführer


                • 20.06.2005
                • 1560
                • Amerika
                • US - Wildcat

                #8
                Hallo,
                ich könnte auch nach Musikinstrument tippen :

                MfG
                The education of a man is never completed
                until he dies - Robert E. Lee


                Never do a wrong thing to make a friend
                or keep one - Robert E. Lee

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Von einem alten Grammophon der Trichterfuss???
                  Mit der Lupe den Stempel nochmals ansehen,genaue Herstellerangabe.Oder besser, eine brauchbare Nahaufnahme davon hier noch einstellen.
                  MfG

                  Kommentar

                  • Crysagon
                    Moderator

                    • 21.06.2005
                    • 5669
                    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                    #10
                    Jetzt wo du es sagst kann ich mich auch für Grammophon erwärmen.

                    Kommentar

                    • Septimius
                      Heerführer


                      • 10.01.2009
                      • 3990
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Oder ein altes Höhrror, das hat der Arzt zum Abhören der Herztöne genommen vor der Erfindung der Stethoskops oder der Opa auf der Ofenbank, um mitzukriegen, wie um sein Erbe noch vor seinem Ableben gestritten wurde
                      Gruß Septi

                      ------------------------------------------------------

                      Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                      "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                      Jebediah Springfield

                      Kommentar

                      • Alfred
                        Heerführer

                        • 23.07.2003
                        • 3840
                        • Hannover/Laatzen
                        • Augen, Nase, Tastsinn

                        #12
                        Die Seite kann ich zwar nicht lesen (ungarisch ), aber es ist offensichtlich eine Abhandlung ueber Tonpfeifen in der mehrmals der Name Anton Partsch erwaehnt wird: http://www.vasiszemle.t-online.hu/2001/03/nagy.htm
                        Schoen´ Gruss

                        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                        Kommentar

                        • Septimius
                          Heerführer


                          • 10.01.2009
                          • 3990
                          • Königreich Bayern

                          #13
                          Die Seite kann ich zwar nicht lesen (ungarisch ), aber es ist offensichtlich eine Abhandlung ueber Tonpfeifen in der mehrmals der Name Anton Partsch erwaehnt wird: http://www.vasiszemle.t-online.hu/2001/03/nagy.htm
                          Das versteh ich jetzt nicht, Ungarisch kann man sich doch so einfach selber beibringen, ist ja eine der Sprachen, die ohnehin am einfachsten gestrickt sind
                          Deswegen dachte ich auch erst an den Knasterkopf, die haben mir mal echt geholfen!
                          Nix für Ungut, den Link muss an erst mal finden
                          Gruß Septi

                          ------------------------------------------------------

                          Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                          "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                          Jebediah Springfield

                          Kommentar

                          • Kamikaze
                            Heerführer


                            • 20.06.2005
                            • 1560
                            • Amerika
                            • US - Wildcat

                            #14
                            Teil eines Dudelsack ?
                            The education of a man is never completed
                            until he dies - Robert E. Lee


                            Never do a wrong thing to make a friend
                            or keep one - Robert E. Lee

                            Kommentar

                            • Septimius
                              Heerführer


                              • 10.01.2009
                              • 3990
                              • Königreich Bayern

                              #15
                              Ich stell mich wieder zu Alfred und meiner ersten ID, Teil einer Pfeiffe. Am Dudelsack oder einer Sackpfeiffe wäre das wohl zu sehr ein Verschleissteil.
                              Gruß Septi

                              ------------------------------------------------------

                              Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

                              "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
                              Jebediah Springfield

                              Kommentar

                              Lädt...