Steinzeugstopfen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Steinzeugstopfen

    Hallo,Kollegen
    Den Stopfen wollte ich in dieser Rubrik noch einmal verewigen.Die Scheibe hat einen Durchmesser von 7,2 cm;der Zapfen ist 3,5 cm lang.
    Aufgelesen wurde das grob gearbeitete Stück auf einem Müllacker mit kaiserlichem Abladezeitraum (Wilhelm II.).Da dort auch Erdaushub der gründerzeitlichen Stadtbauphase zur Melioration herangeschaft wurde,könnte das Stück auch deutlich älter sein.
    Angehängte Dateien
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Hallo
    Könnte älter sein,mal einen Archäologen präsentieren..........

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Kenn mich damit zwar nicht aus aber von der verarbeitung her würde ich auch sagen das es schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7038
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Also,ich habe letztes Jahr noch ein solches Stück vom Acker aufgelesen.
        In etwa gleiche Größe,hellerer Scherben.Nur er ist glasiert.

        Richtig alt sind die Dinger nicht,ca.1800-1900.Um den Zapfen wurde wohl ein Wachstuchstreifen gewickelt und damit ein zB.ein passender Krug mit entsprechender Halsweite verschlossen.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...