Ein paar Scherben zur Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Ein paar Scherben zur Bestimmung

    Da wir schon so ein schickes Unterforum für Keramik haben, das kaum genutzt wird, hier mal ein paar Scherben von Gestern.
    Da ich selber von Scherben nicht viel verstehe würde ich mich freuen wenn einer der Scherbenspezis mal ein Auge drauf wirft.
    Wenn mir jemand sagen kann um was es sich handelt, könnte ich entscheiden ob ich auf dem Acker nochmal gezielt nach Scherben suche, da dort noch einiges lag.
    Fundort ist ein "normaler" Acker im Kreis Mettmann.

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gimbli; 25.07.2010, 15:12.
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Bild# 4 & 5
    sieht mittelalterlich aus (Blau- graue Ware/Boden)
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      6 7 8 dürfte wohl neuzeitlich sein
      #2 KÖNNTE auch mittelalterlich sein-Siegburger Keramik(?)
      Zuletzt geändert von fleischsalat; 25.07.2010, 21:23.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Zitat von fleischsalat
        ...
        #2 KÖNNTE auch mittelalterlich sein-Siegburger Keramik(?)

        Dem kann ich nur zustimmen. Fragment eines Wellenfußes Siegburger Machart ca. 15.Jhd. Der graue Scherben würde auch ganz gut zu Siegburg passen.

        Beste Grüße,
        Sebastian
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        Lädt...