Scherbe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Globerider
    Ritter


    • 14.06.2010
    • 547
    • AUT
    • Deus, GMP

    #1

    Scherbe

    Hi,

    ich hab vor ein paar tagen auf dem Acker diese Scherbe gefunden. Im ungereinigten Zustand hats wie ein Stein ausgesehen, war allerdings zu leicht dafür. Kann man die Scherbe irgendwie zuordnen, datieren? MfG
    Angehängte Dateien
  • schebels
    Landesfürst


    • 30.06.2008
    • 668
    • Siegburg

    #2
    Hmm, das ist ne harte Nuß. Kannst Du mal die Maße von dem Ding posten?! Ich kann mir im Moment noch keinen Reim drauf machen. Vielleicht hilft ja eine Größenangabe.

    Beste Grüße,
    Sebastian
    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

    Kommentar

    • Globerider
      Ritter


      • 14.06.2010
      • 547
      • AUT
      • Deus, GMP

      #3
      Hi,

      also die Scherbe ist ein bisschen größer, als ein 2€-Stück.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Ein Randstück blau-grauer Ware, wie es aussieht. Würde in D ins Mittelalter datieren.
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • schebels
          Landesfürst


          • 30.06.2008
          • 668
          • Siegburg

          #5
          Mir erschließt sich aber nicht die ursprüngliche Form. Das ist auf jeden Fall nicht der Rand von einem Krug, Kanne oder Becher. Schau Dir mal an, in welche Richtungen das Stück gekrümmt ist. Wäre es ein Randstück, hätte man zumindest in der Frontalansicht eine gerade Linie. Aber da ist eine klare Krümmung erkennbar.
          "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

          Kommentar

          • Globerider
            Ritter


            • 14.06.2010
            • 547
            • AUT
            • Deus, GMP

            #6
            Vielleicht ist es vom Randstück einer relativ kleinen und sehr flachen Schale. Die Schale müsste dann eine starke Wölbung und eine kleine Standfläche gehabt haben.

            Kommentar

            Lädt...