Bitte um Scherbenbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mondsichel
    Geselle


    • 19.02.2011
    • 63
    • Niedersachsen
    • Garrett ACE 150

    #1

    Bitte um Scherbenbestimmung

    Hi habe mal par Scherben hier reingepackt aber hab von diesen keine Ahnung wie alt sie sein könnten, könntet Ihr mir bitte weiter helfen?
    Danke
    Angehängte Dateien
  • Sludsen
    Ratsherr


    • 16.01.2011
    • 283
    • Niedersachsen
    • Garret ACE 250

    #2
    Moinmoin!

    Alles neuzeitliche Sachen,
    links oben: Rest Pfeifenkopf? 18./19. Jhdt
    rechts oben: Ausgusstülle (Tischkeramik?) 19. Jhdt.
    mitte links: Deckelknopf (Tischkeramik?) 18./19. Jhdt.
    unten links: Porzellan(köpfchen?) 19./20. Jhdt.
    unten rechts: Gefäßwand 18./19. Jhdt.
    Vll eine angepflügte Müllgrube, Schietacker oder mit dem Hofmist aufs Feld gekommen, das Zeugs habe ich inzwischen kiloweise

    Gruß
    rid
    Gruß
    Sludsen
    ehemals bekannt als riddere28

    Kommentar

    • schebels
      Landesfürst


      • 30.06.2008
      • 668
      • Siegburg

      #3
      Ähm, da würde ich jetzt mal zumindest in Teilen entschieden widersprechen. Grundsätzlichist es bei Scherben meist sehr schwierig eine Bestimmung vorzunehmen, wenn es nicht gerade der Rand oder ein Teil vom Fuß ist. Kannst Du was zum Fundzusammenhang sagen?

      Hier erstmal meine Einschätzung:

      Oben links: Könnte durchaus graue Rheinlandkeramik sein - ca. 15.Jhd (plus minus einige Jahrzehnte). Wäre dann auch der Bereich der Keramik, in der ich mich ausnahmsweise mal richtig auskenne.
      Mitte links: Schließe mich riddere28 an. Dürfte der Knopf eines Deckels sein. Zur Datierung halte ich mich aber mal zurück. Könnte meines Erachtens alles sein vom 16. bis ins 20.Jhd
      Unten links: Sieht für mich nach dem Teil eines Porzellankopfes aus (Haare). Eine Datierung aufgrund eines Bildes halte ich hier für ausgeschlossen.
      Mitte: Neuzeitliches Währungsmittel des europäischen Raumes - 21.Jhd
      Oben und unten Rechts: Würde ich beides aus dem Bauch herraus irgendwo im 16.-17. Jhd einordnen. Leider sind die regionalen Unterschiede so extrem, dass ich nicht ausschließen kann, dass mein Vorredner hier recht hat. Mal sehen was die Anderen sagen.

      Beste Grüße,
      Sebastian
      "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

      Kommentar

      Lädt...