Rosenthal- Schüsselchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #1

    Rosenthal- Schüsselchen

    Tscha, ich habe gerade Langeweile ;-)

    Mal die Funde der letzten Tage aufarbeiten ;-)

    Dieses Schüsselchen hat nen Durchmesser von 20cm und ist 7cm Hoch.....Reinweiß, keine Glasur, kein Muster..., einfach Langweilig....

    Okay, Rosenthal ist nicht Hutschenreuther ;-) , aber auch nicht Schlecht..., Grins.

    Kann mir jemand auf die Schnelle sagen wie ich das Teil zeitlich Einorden kann? Das Wappen hat sich ja einige Male geändert...

    lg

    Nils
    Angehängte Dateien
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
  • crick
    Ratsherr


    • 23.08.2010
    • 204
    • Hessen

    #2
    hallo Nils.

    Ich vermute "Rosenthal Bahnhof Selb" um 1935.
    vgl. Struss Rosenthal S. 136


    grüße
    C

    Kommentar

    • crick
      Ratsherr


      • 23.08.2010
      • 204
      • Hessen

      #3
      ... wieso langweilig?

      ...steht doch fesch da in seiner zeittypischen deutschen Schlichtheit?

      Kommentar

      • berti071
        Ritter


        • 06.02.2006
        • 591
        • 19374
        • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

        #4
        Hehe, hübsch Schlicht ;-)

        Das Firmenlogo hab ich noch nirgens gefunden!? Um 1900 hatten die schon das mit gekreuzten Schwertern und Krone, meines ist ja mit drei Rosen....

        Ich Google mal nach Bahnhof , danke für den Tip!

        Nils
        Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

        Kommentar

        • berti071
          Ritter


          • 06.02.2006
          • 591
          • 19374
          • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

          #5
          Hier ist das gleiche Teil bei Egay:

          Bahnhof Selb 1944..., Dank nochmal für den Selb- Tip!




          Bei mir ist die Glasur nur Undeutlicher...

          35 Ocken, auch nicht Schlecht....

          lg

          Nils
          Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

          Kommentar

          • crick
            Ratsherr


            • 23.08.2010
            • 204
            • Hessen

            #6
            ... hallo, Nils: das mittlere ist ein Krönchen, kein Röschen...
            drunter das Baujahr.

            gut luft und gut nacht,

            C

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zivile Kantinenschüssel.Zeitloses Design und unverwüstlich.
              Diese Form wurde von mehreren Manufakturen produziert.

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4422
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Die Form dafür, aber auch noch zahlreiches anderes Material war vor paar Jahren noch im heutigen Clubhaus des Angeli-Negri MC in Untersiemau vor zu finden. Seiner Zeit war ich noch beim Umzug ins neue Clubhaus in o. g. MC. Was aber daraus geworden ist, kann ich leider nicht sagen.
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                Lädt...