Art Deco Keramikleuchte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Art Deco Keramikleuchte

    Guten Tag liebe Forengemeinde,

    hier zeige ich euch eine schon länger hier rumliegende Keramikleuchte die ich in weiser Voraussicht mal vor dem Schutt bewahrt habe. Die Leuchte ist sehr alt, das weiß ich sicher. Art Deco schätze ich mal aufgrund der Form und des Alters ein. (Die Kabel sind noch mit Garn umwickelt^^)

    Das gute Stück möchte ich verkaufen, aber vorher möchte ich wissen aus welcher Fabrik sie stammt. Ich konnte den Stempel nirgends anders finden, evtl. habt ihr eine Ahnung um was es sich da handelt. Vielleicht hat ja auch einer das Buch wo alle deutschen Marken abgebildet sind. Der Fundort ist Bayern, daher schätze ich der Herstellort wird irgenwo in Thüringen oder Bayern gewesen sein.

    Anbei ein paar Bilder. Wäre mega wenn das jemand helfen könnte.


    Liebe Grüße
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Auf die Schnelle nur das gefunden...http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...-1930/33028848 identische Marke zumindest.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      ui ja, die hab ich bei google auch kurz gesehen, aber nicht näher nach geschaut. sah mir von weitem zu neu aus^^ delmenhorst, also wohl eher doch nix regionales.... umso besser eigentlich, dann müsste das ja jemand in dem schlauen buch mit den marken finden... hat das denn jemand hier?


      grüße


      ps: der preis ist ja ordentlich...^^
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        und? noch keiner ne ahnung woher das gute stück stammen könnte? irgendwer von euch wird doch das buch mit all den gesammelten firmenmarken daheim rumfliegen haben...?
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Die Marke gehört zu einer Manufaktur für Industrieporzellane.
          Weiß garnicht,ob es dafür spezielle Literatur gibt.
          Ebenso verhält es sich leider auch mit Marken auf altem Laborporzellan.

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            kann mir nich vorstellen dass es so schwer ist das rauszubekommen.... ich dachte immer die marken sind genau dafür da^^

            na mal sehen... irgendwie bekomme ich das noch raus.


            grüße
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Tiefbunker
              Ritter


              • 23.09.2005
              • 323
              • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

              #7
              Ich kenne genau diese ovalen Lampen aus alten Badezimmern / Waschräumen.

              Es gab sie auch mit ganz weißem Deckglas.

              Sie waren die Vorläufer dieser runden, weißen Kugeln, die es bis in die Gegenwart meist als kleine Wandlampen in Bad und Küche gab.

              Die Lampen waren natürlich ein Massenprodukt, eine kostbare Antiquität sind sie meiner Meinung nach nicht.

              Kommentar

              • Spürhund
                Heerführer


                • 18.09.2006
                • 3167
                • Howitown, NRW
                • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                #8
                Hallo !

                Schau doch auch mal hier als Richtung:


                Genauen Hersteller/Ort hab nicht gefunden. Ist aber ein schönes schlichtes Lämpchen.

                Gruß
                Hubert
                Gruß
                Hubertus

                "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                Albert Einstein

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  spürhund, du bist mega^^

                  das ist exakt meine lampe, sogar das glas passt 100%. klasse^^

                  so wie die preise dort sind, hätte ich auch geschätzt. trotzdem würd mich der hersteller interessieren....



                  grüße
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • Spürhund
                    Heerführer


                    • 18.09.2006
                    • 3167
                    • Howitown, NRW
                    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                    #10
                    Danke !
                    Eigentlich eine einfache Lampe aber das Glas ist recht aufwendig gearbeitet!
                    Da das Auktionhaus es anbietet und auch keine Angaben zum Hersteller oder Designer macht hab ich den Verdacht die gehen aus von:
                    Peter Behrens, findest du sofort bei Wiki. Hat auch Industriedesign für AEG gemacht. VDE Logo gabs dann auch im Dreieck.
                    Behrens lebte 1907-1921 in Berlin - B für Behrens,Berlin ? Das doppeltstrichige B im Dreieck mit den angedeuteten Dreiteilungen auf den Schenkeln ?

                    Aber das ist alles nur Spekulation - weiter nachforschen mußt du selbst - ich hab bis getz nix gefunden.

                    Gruß
                    Hubert

                    P.S.: Mit viel Geduld und im Ausland findest du bestimmt jemand der mehr zahlt.
                    Gruß
                    Hubertus

                    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      ach, vordergründig gings ja nicht unbedingt nur um den preis. sicherlich will ich das ding nicht verschenken, vor allem nicht in dem 1a zustand.
                      mir gings drum zu wissen wer das wann genau wo hergestellt hat^^


                      grüße
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      Lädt...