keramiksachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sentinel3741
    Bürger


    • 12.09.2011
    • 121
    • Österreich

    #1

    keramiksachen

    hallo leute

    hab da 2 dinge gefunden und vielleicht kann mir jemand was dazu sagen
    das 1. ist eine obstschüssel und soll aus einem schloss stammen
    auf der unterseite sind 2 stempel, einer mit einer hand mit nem schwert und der zahl 68, und das andere heisst 1696 und ne 1 drunter.
    bei dem 2. handelt es sich um eine magna marta aus maria zell mit der zahl 594.

    kann mir wer sagen wie alt die dinger sind???

    danke euch
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sentinel3741; 18.11.2011, 13:28.
  • schebels
    Landesfürst


    • 30.06.2008
    • 668
    • Siegburg

    #2
    Bilder wären nicht verkehrt, ansonsten denke ich nicht, dass jemand was dazu sagen kann.

    Gruß,
    Sebastian
    "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

    Kommentar

    • Sentinel3741
      Bürger


      • 12.09.2011
      • 121
      • Österreich

      #3
      ^^

      gab ein problem mit dem hochladen ^^

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Hm, da muß ich passen. Die Porzellanmarke der Schüssel hab ich noch nie gesehen. Auch in den Datenbanken, in denen ich sonst immer fündig werde, hab ich sie nicht gefunden.

        Hat die Figur unten drunter auch noch eine Marke, oder ist die 594 das einzige, was zu finden ist ?
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • Sentinel3741
          Bürger


          • 12.09.2011
          • 121
          • Österreich

          #5


          ausser der 594 steht leider nix drauf

          aber kann auf der schüssel die 1696 die jahresangabe sein???

          Kommentar

          • schebels
            Landesfürst


            • 30.06.2008
            • 668
            • Siegburg

            #6
            Zitat von Sentinel3741
            ausser der 594 steht leider nix drauf

            aber kann auf der schüssel die 1696 die jahresangabe sein???
            Das würde ich definitiv ausschließen. Für mich sieht das nach einem industriell gefertigtem Produkt aus.

            Sorry, aber ich kann Dir leider nicht weiterhelfen. Hab schon viel Porzellan bestimmen können. Aber manches bleibt halt auf ewig ein Rätsel...

            Vielleicht kann jemand anderes mehr dazu sagen. Wünsche Dir jedenfalls viel Glück bei deiner Recherche.

            Gruß,
            Sebastian
            "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

            Kommentar

            • schebels
              Landesfürst


              • 30.06.2008
              • 668
              • Siegburg

              #7
              Kleiner Nachtrag: weißes Porzellan wird in Europa erst ab dem Beginn des 18.Jhd hergestellt. Diese Tatsache ist der deutlichste Beweis dafür, dass die 1694 definitiv keine Jahreszahl ist.

              Gruß,
              Sebastian
              "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Teil 1. ist eine Aufsatzschale.
                Halte ich nicht für sonderlich alt,vielleicht um 1900.Sowas ist in alter Form immer noch in Produktion.

                Kommentar

                • erwin210360
                  Ritter


                  • 27.05.2005
                  • 555
                  • Schwäbisch Hall, BW

                  #9
                  Ähnliche Figuren konnte man früher im Wallfahrtsort Lourdes kaufen.
                  Gruss Erwin

                  In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                  Kommentar

                  Lädt...