Steinzeugfragment - Alter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Steinzeugfragment - Alter?

    Habe neulich auf einem Feld dieses Steinzeug(?)-Fragment gefunden.

    Dort befand sich ein vor 1600 wüst gefallener Ort und (sehr viel später, 19. Jhd) eine Ziegelei. Dementsprechend große Mengen Dachziegelfragmente sind über das ganze Gelände verteilt.

    Mein Fundstück sieht aber älter und nicht nach Dachziegel aus, oder? Eher nach dem Boden einer Schale oder ähnliches. Lässt sich noch das alter anhand der Bearbeitungsspuren ableiten? Könnten die evtl sogar von einer Töpferscheibe stammen?

    Bild 1: Fragment auf dem "Boden" stehend.
    Bild 2: Bearbeitungsspuren auf der Unterseite (wenn es sich wirklich um den Boden eines Gefäßes handelt ...)
    Bild 3: Bearbeitungsspuren am Rand.
    Angehängte Dateien
    ---
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Brauche Bruchkante und alle Bilder etwas mehr farbecht

    Kommentar

    • Impex
      Heerführer


      • 25.01.2006
      • 1068
      • das schön übersichtliche Saarland
      • Augen, Nase, Finger ;)

      #3
      Sooo hier mal etwas bessere Bilder (hoffe ich )

      Einmal Bruchkante von der Seite, einmal von oben:
      Angehängte Dateien
      ---

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Scheint der Boden einer Schale zu sein. Das Material ist seltsam. Ich würde auf Anhieb sagen, dass es nicht älter als Frühe Neuzeit ist.

        Man müsste es eigentlich besser in der Hand halten

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #5
          Zitat von chabbs
          Scheint der Boden einer Schale zu sein. Das Material ist seltsam. Ich würde auf Anhieb sagen, dass es nicht älter als Frühe Neuzeit ist.

          Man müsste es eigentlich besser in der Hand halten
          Hm dass es nicht furchtbar alt ist, dachte ich mir beinahe

          Für alles weitere würde wohl nur der Postweg helfen
          ---

          Kommentar

          Lädt...