Scherbe u. Steinwerkzeug?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #1

    Scherbe u. Steinwerkzeug?

    Hallo,

    bin heute auf dem Acker auf eine etwas älter wirkende Scherbe gestoßen. Im näheren Umfeld hab ich dann noch die komische geformten Kiesel gefunden. Könnte es sich da um vorgeschichtliche Werkzeuge handeln? Das flache Teil (Bild 1+2) u. der Keil (Bild 3) haben Abnutzungsspuren (glatte Stellen), die aussehen, als wären die Steine zum reiben oder mahlen genommen worden. Ich hoffe man kann es auf den Bildern erkennen. Das Gebiet wo ich die Steine rausgezogen habe ist bekannt für Funde solcher Art.
    Angehängte Dateien
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.
  • Grafschaft Mark
    Heerführer


    • 29.04.2009
    • 1360
    • NRW

    #2
    Die Scherbe dürfte Steinzeug des 16./17. Jh. Sein!
    Die Steine bestenfalls Wetzsteine, aber selbst da würde ich eher zu "Nein" tendieren!
    Zuletzt geändert von Grafschaft Mark; 24.08.2012, 00:47.

    Kommentar

    • lilresa
      Landesfürst


      • 10.04.2012
      • 816
      • Sauerland
      • XP Deus

      #3
      Bei der Scherbe stimme ich der Grafschaft 90% zu. Hätte es sogar noch jünger angesiedelt (17./18.). Sieht nach einem Bierkrug oder einem Gurkentopf aus.. ;-)
      Von Steinwerkzeugen habe ich leider keine Ahnung. Wenn du in Bayern auch regelmäßig die Funde bei einem Archi präsentieren musst, halte ich das Vorzeigen von solchen Sachen allerdings für ganz gut. Erstens lernt man dort etwas über die Erkennungsmerkmale und zweitens sehen es die Archäologen gerne, wenn Sondengänger auch diese Funde mit in ihre "Arbeit" einbeziehen.
      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

      Kommentar

      • Shakerz
        Moderator

        • 30.09.2005
        • 3750
        • Oberpfalz/Bayern
        • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

        #4
        Naja - Wetzsteine wären ja schon mal ein Anfang. :-) Ich hatte schon die Vermutung, das die Scherbe eher neueren Baujahres sein dürfte, da sie ziemlich dünnwandig ist. Die vorgeschichtliche Keramik fällt doch schon sehr durch ihre Brandfarbe, die grobe Zusammensetzung u. die Wandungsstärke auf. Ich leg die beiden Steine mal vor. Ich bin ja auch ziemlich skeptisch, da sie nicht beschlagen oder retouchiert sind. Aber die Wetzstellen sehen komisch aus...
        Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

        Kommentar

        Lädt...