Rundes Dingens..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mathias75
    Ritter


    • 07.05.2011
    • 448
    • Thüringen

    #1

    Rundes Dingens..

    Moin Buddlers....weis nu net genau obs hier rein passt:
    Mein neuester Blindgrabefund(nenn ich so wenn ich buddle ohne Jerät)
    Durchmesser: 80 mm, sehr plastisch gearbeitet-an der dicksten Stelle bald 2 cm, besteht wohl aus Ton oder ähnlichem(man kann Rückseits sogar noch die Fingerabdrücke des Fertigers sehen) Farblich noch recht gut. Im oberen Bereich IR 81 Frankfurt a.M. :folgerrichtig-Infanterieregiment 81 in Frankfurt stationiert. Aber für was war das nütze? Für einen Bierkrug? MfG Mathias
    Angehängte Dateien
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #2
    Sieht aus wie eine Miniatur einer Schützenscheibe.

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      ich würde meinen eine Deckel-Aplikation von einem Bierkrug / Reservistenkrug
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7037
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von behreberlin
        ich würde meinen eine Deckel-Aplikation von einem Bierkrug / Reservistenkrug
        Völlig richtig!
        Diese Deckelmedaillons waren für Glaskrüge bestimmt und hatten eine Randeinfassung aus Zinn.Daran war dann das Deckelscharnier befestigt.

        Kommentar

        • Mathias75
          Ritter


          • 07.05.2011
          • 448
          • Thüringen

          #5
          antwort...

          Danke Jungens...muß ich noch weiter in die Tiefe gehen mit buddeln...schier unglaublich was es da wohl noch zu finden gibt. Bilder folgen...mfg Matze

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7037
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Hier mal ein Deckelmedaillon,welches ich vor einiger Zeit geborgen habe.Fundtiefe ca.2,50m in einer Müllschüttung von rund 8 m Dicke.
            Beidseitig bemalt,leider schlecht erhalten.Titel der Bilder:"Am Mittag" und "Am Abend"
            Die Randeinfassung aus Zinn ist noch da,der Krug aber weg.
            Das letzte Foto zeigt ein Lesefund-Fragment eines zeitlich passenden Reservistenhumpens aus Kristallglas.Wenn der Humpen komplett gewesen wäre...
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...