Scherben vom Kloster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Witt
    Geselle


    • 09.04.2006
    • 71
    • Sachsen

    #1

    Scherben vom Kloster

    Hallo an alle Scherbenkundigen,

    ich möchte in nächster Zeit hier einige Freizeitfunde einstellen und vielleicht kann mir der eine oder andere etwas zu den Scherben sagen. Sie stammen meist von histor. Stätten (Burgen, Klöster...). Das werde ich auch immer dazu schrieben. Es sind ausschließlich Oberflächenfunde - ich schaue mir beim Spazierengehen gern die Maulwurfshaufen an :-) Manchmal sitze ich auch einfach bei Bekannten im Blumenbeet und entspanne mich beim aufklauben. Es wird hier also nichts besonderes geben. Vielleicht mag aber doch jemand helfen bei der Datierung. Danke im Voraus!

    Bei den ersten Scherben hier handelt es sich um Funde im Umfeld einer Klosterkirche aus dem 12. Jh in Sachsen.

    Das größte Teil kommt zuerst. Es scheint von einem sehr großen Krug oder Fass zu stammen, weil der Henkel ehemals sehr stabil geformt wurde.

    Auf den anderen Bildern vereinzelte Kleinteile. Besonders sehr dunkle Scherbe auf den letzten Bildern interessiert mich. Ich versuche sie gleich noch hochzuladen. Hier die ersten Bilder...
    Angehängte Dateien
  • Witt
    Geselle


    • 09.04.2006
    • 71
    • Sachsen

    #2
    Teil 2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Witt
      Geselle


      • 09.04.2006
      • 71
      • Sachsen

      #3
      ...und der Querschnitt zur letzten Scherbe
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      Lädt...