Gründerzeitteller? Woher?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NordSchorsch
    Geselle


    • 12.12.2012
    • 95
    • Plön, Schleswig-Holstein

    #1

    Gründerzeitteller? Woher?

    Huhu, ich sitze hier gerade auf der Arbeit und schau auf Ebay nach Tellerchen und bin da auf etwas gestoßen, was schon sehr interessant aussieht, was aber eine kleine Frage aufwirft - Woher kommt dieser Teller, bzw. wo wurde er hergestellt?

    hier der Link:


    Danke schonmal im Voraus,
    Euer Schorsch
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    also außer diese blaue Krakellinie ist ja wohl keine Marke vorhanden - also ich würde vom Gesamt-Aussehen her meinen, das es einfaches Gebrauchsgeschirr des angegebenen Jahrhunderts ist........ wer es schön findet....
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    Lädt...