Interessante Scherbe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Interessante Scherbe?

    Hallo zusammen,

    nachdem ich eine hübsche MA-Randscherbe (meine Größte bisher) eingesammelt hatte, stieß ich noch auf dieses Stück.

    Die geschwungene Form, die Farbe (aussen ganz glatt und Hellbraun, innen etwas rauer, dunkelbräunlich mit "Glitzer") und Art ist mir bislang nicht begegnet. Direkt nebenan geht's nachweislich vor- und frühgeschichtlich los. Hab ich da ein Stück Blumentopf gefunden oder könnte das doch was Interessanteres sein? Ich weiß, schwierig per Netz, aber vielleicht habt Ihr ja ne Idee...

    An den breitesten Stellen ist das Stück 8cm und dazu 5,5cm hoch (meine bislang größte Scherbe. Ich hoffe die Wölbungen kommen auf den Fotos raus. Und bitte nicht wieder wegen der Fotos schimpfen, ich kriegs nicht besser hin. Immerhin wenig Finger und Tisch

    VG

    Andi
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Wenn du diesen "Glitzer" mit in der Scherbe hast, könnte es sich um mittelalterliche Glimmerware handeln. Am weitesten verbreitet als graue Glimmerware.

    Gruß

    S.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #3
      Hi S.!

      Ich war mal mit einem Schwung Scherben beim Archi und hab mir eine 15Min. Grundausbildung geben lassen. Der Glimmer kommt bei uns über fast alle Epochen vor. Am ehesten kann man das Alter über die Grobheit ausmachen. Meine Scherbe ist zwar nicht grob, aber von der Form und Farbgebung her anders als die die ich bislang gefunden habe und bedingt auch als die die mir der Archi zeigte.

      Wegen Glimmer und Beschaffenheit glaube ich nicht an eine moderne Scherbe. Aber ich bin da leider nicht der Profi...

      VG

      Andi
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Kratz mal mit dem Fingernagel dran. Extrem hart oder bekommst du etwas abgekratzt? Optisch sieht das für mich nämlich nach einem Gestein aus.
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Basti zerstört all meine Hoffnungen

          Ich hab das mit dem Fingernagel probiert. Aber ich bekomme weder von dem Stück noch von einer "echten" Scherbe nichts ab. Hey, ich bin Bleistiftspitzer, meine Fingernägel sind Weicheier und keine Arbeit gewöhnt
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Zitat von AndiObb
            Der Glimmer kommt bei uns über fast alle Epochen vor. Am ehesten kann man das Alter über die Grobheit ausmachen.

            Again what learned!


            Gruß

            S.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            Lädt...