Verwendung Keramikgefäß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • siegmund
    Ritter


    • 13.11.2010
    • 361
    • Eichsfeld/Thüringen

    #1

    Verwendung Keramikgefäß

    Hallo,

    dieses Keramikgefäß habe ich im Altbergbau (Übertage) ausgebuddelt.
    Durchmesser ca. 25cm, Höhe mit Verschluss ca. 10cm.
    Der Boden ist unglasiert.
    Hat jemand eine Idee, für was dieses Gefäß verwendet wurde?
    Oder ist das eine Wärmflasche?

    Grüße,

    Siegmund
    Angehängte Dateien
  • spielvogerl
    Ratsherr


    • 17.04.2004
    • 238
    • Wien
    • Tesoro Compadre SE

    #2
    Eine Öllampe vielleicht?

    Kommentar

    • lilresa
      Landesfürst


      • 10.04.2012
      • 816
      • Sauerland
      • XP Deus

      #3
      Hätte auch erstmal auf Wärmflasche getippt aber nur aus dem Bauch heraus..
      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

      Kommentar

      • siegmund
        Ritter


        • 13.11.2010
        • 361
        • Eichsfeld/Thüringen

        #4
        ist schon ein komisches Teil; von der Form her Wärmflasche, aber mit zwei Henkeln?
        Öllampe könnte auch sein, allerdings kenne ich diese bisher nur mit mindestens zwei Öffnungen.
        Und dann ist da noch dieser Knubbel an der Seite, als ob da mal etwas angelötet war.

        Siegmund

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Öllampe habe ich auch gedacht.
          Aber sollte da nicht auch der Boden glasiert sein?
          Sonst sifft doch das Teil ja durch.
          Oder ist innen auch eine Glasur?

          Kommentar

          • siegmund
            Ritter


            • 13.11.2010
            • 361
            • Eichsfeld/Thüringen

            #6
            es ist Innen auch glasiert, nur Außen der Boden nicht.

            Siegmund

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7035
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Es ist deffinitiv eine Wärmflasche.
              Die Henkel erleichtern das Tragen,außerdem waren sie von Vorteil wenn man die Füße draufstellte.
              An der angebrachten Befestigung hing wohl mal der Verschlußkorken an einer Kette.

              Kommentar

              Lädt...