Brauche Hilfe bei Scherbe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Brauche Hilfe bei Scherbe

    Da meine Kenntnisse was Keramik angeht eher schlecht sind, mal eine Frage an die Fachleute.
    Die Scherbe habe ich gestern aufgelesen, was altes das ich zur Fundmeldung mitnehmen sollte oder mehr Mülltonne?

    Gruß Michael
    Angehängte Dateien
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Zahnfee
    Ritter


    • 14.10.2012
    • 300
    • Hessen
    • Minelab e-trac

    #2
    Hallo!
    Ich hätte jetzt spontan auf einen Becherboden spätantiker Mayener Ware getippt.
    Viele Grüße , Werner
    Im Auftrag des Herrn unterwegs

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Danke Werner.
      Das wäre dann ca. 4.-6. Jh. wenn ich spätantike richtig auslege.
      So alte Scherben sind in dem Bereich selten.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Auf jeden Fall antik! Ich hätte das Bodenfragment kaiserzeitlich eingestuft.
        Einhenkelkrug - so in der Richtung.

        Bildquelle: http://www.spurensuche-ausstellung.de/tonware.php
        Angehängte Dateien
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Slawisch, das sieht doch JEDER))(ACHTUNG IRONIE)
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • Zahnfee
            Ritter


            • 14.10.2012
            • 300
            • Hessen
            • Minelab e-trac

            #6
            Hallo!
            Einhenkelkrug ist natürlich auch eine super Option.
            Die grauen Einschlüsse kenne ich so von der mittelkaiserzeitlichen Keramik nicht.
            Jenachdem wie wir "späre Kaiserzeit" auslegen , könnten wir jedoch das gleiche meinen.
            Viele Grüße , Werner
            Im Auftrag des Herrn unterwegs

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Wie ist das wenn du mit dem Finger drüber reibst? Eher kreidig mit abrieb am Finger oder eher hart ohne Abrieb?

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Hart ohne Abrieb. Wetten dass?
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • sugambrer
                  Heerführer


                  • 16.02.2004
                  • 1475
                  • Wolkenkuckucksheim

                  #9
                  Vielleicht ein Teil der im hiesigen Raum einst weitverbreiteten "Badorfer Ware" aus dem Siegburger Raum?

                  Gruß,
                  sugambrer
                  "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                  Johann Gottfried von Herder

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #10
                    So, gerade getestet und der einzige Abrieb den es da gibt ist die Haut von meinem Finger.
                    Das Stück ist hart wie ein Schleifstein.
                    Auch wenn ich mit der Scherbe auf die Tischplatte klopfe hört sich das an wie ein Stein.
                    Der Punkt geht an Basti.

                    Gruß Michael
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • Grafschaft Mark
                      Heerführer


                      • 29.04.2009
                      • 1360
                      • NRW

                      #11
                      OK, gedacht hab ich mir das auch schon! Bei Kreidig wäre der Restzweifel verflogen

                      Ich schwanke halt noch zwischen antik und rheinischer Ware (eventuell Pingsdorfer), vorallem auch im Bezug aufs Suchgebiet!

                      Kommentar

                      Lädt...