Keramik Engelsköpfchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mele
    Ritter


    • 17.04.2006
    • 413
    • Deutschland

    #1

    Keramik Engelsköpfchen

    Hallo,

    hab ich auf einem unfruchtbaren Acker gefunden.

    Das Stück lag mit dem Gesicht nach oben als ob es schon auf mich gewartet hat.

    Kenne das Gebiet und denke, es liegt wenigstens schon 150 Jahre dort.

    Vielleicht möchte noch jemand was zu sagen.

    Gruß
    Sven
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Bei der Farbe würde ich als erstes auf die Verzierung einer Ofenkachel denken.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Zitat von mele
      Hallo,
      Kenne das Gebiet und denke, es liegt wenigstens schon 150 Jahre dort.
      Warst Du so lange schon nicht mehr dort? Ein Terminus post quem in Reinform!

      Ich finde Watzmanns Ofenkacheltheorie sehr schön. Das Alter kann da durchaus bis in die Frühe Neuzeit zurückreichen. Denke trotzdem eher an das 18.-19. Jhdt.

      Kommentar

      • mele
        Ritter


        • 17.04.2006
        • 413
        • Deutschland

        #4
        Zitat von chabbs
        Warst Du so lange schon nicht mehr dort? Ein Terminus post quem in Reinform!

        Ich finde Watzmanns Ofenkacheltheorie sehr schön. Das Alter kann da durchaus bis in die Frühe Neuzeit zurückreichen. Denke trotzdem eher an das 18.-19. Jhdt.

        Tja, mit meinem Geist erst letzte Woche. Leider kann ich mich im Heute nur an die Beifunde klammern.

        Die Farbe ist natürlich typisch für Ofenkacheln.

        Schätzte aber es ist von einem Gefäß. Krüge schmückten auch diese Farbe.

        Es ist halt sehr schmal u. die Glasierung sehr dünn.


        Habe mir jetzt noch ein paar Kacheln angeschaut.
        Und ja, es wird von einer Ofenkachel sein.

        Vielen Dank

        Kommentar

        Lädt...