Schööööne Scherben-Bilder Harte Grauware und... hilfe Bitte ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    Schööööne Scherben-Bilder Harte Grauware und... hilfe Bitte ???

    Hallo!

    Heute ein bisschen gesammelt echt schöne Stücke dabei wie ich finde aber die verzierten gepunkteten kenne ich nicht kann mir da jemand was zu sagen ?

    Danke

    MfG
    Andre
    Angehängte Dateien
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • Bohrwurm
    Landesfürst


    • 10.04.2005
    • 722
    • BarbarianBavarian

    #2
    Auf bewirtschafteten Feldern hab ich noch keine so grosse Scherben gesehen. Ausser mal in frischem Erdaushub auf Verdachtsflächen.
    Die Bruchkanten sehen recht frisch aus...es scheint, der Pflug auf Deinem Feld hat was angekratzt...
    Der Scherben auf dem letzten Bild ist glasiert?

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #3
      Zitat von Bohrwurm
      Auf bewirtschafteten Feldern hab ich noch keine so grosse Scherben gesehen. Ausser mal in frischem Erdaushub auf Verdachtsflächen.
      Die Bruchkanten sehen recht frisch aus...es scheint, der Pflug auf Deinem Feld hat was angekratzt...
      Der Scherben auf dem letzten Bild ist glasiert?

      Das ist ne Grabungsfläche, darf dort und soll dort Buddeln weil von offizieller seite fertig ist.Man ist da direkt in der Siedlungsschicht.

      ja die letzte ist ganz leicht glasiert wie es scheint.

      MfG
      Andre
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • Bohrwurm
        Landesfürst


        • 10.04.2005
        • 722
        • BarbarianBavarian

        #4
        Beim Brennen von Keramik mittels Feldbränden haben wir auch Salz in den Brennraum geworfen. Die entstandene schwache, dennoch dichte Salzglasur mit Brennverunreinigungen ist der auf gezeigtem Scherben recht ähnlich...
        ...aber Salz dürfte in Deiner Siedlung ein kostbares Gut gewesen sein, und ein selbstglasierender Scherben würde relativ hohe Brenntemperaturen voraussetzen...

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #5
          Zitat von Bohrwurm
          Beim Brennen von Keramik mittels Feldbränden haben wir auch Salz in den Brennraum geworfen. Die entstandene schwache, dennoch dichte Salzglasur mit Brennverunreinigungen ist der auf gezeigtem Scherben recht ähnlich...
          ...aber Salz dürfte in Deiner Siedlung ein kostbares Gut gewesen sein, und ein selbstglasierender Scherben würde relativ hohe Brenntemperaturen voraussetzen...
          Also ? ^^ ich sagma so 99% aller Funde da sind 13.jhdt und teilweise noch früher.

          Wie gesagt Siedlungsschicht ca. 1,0 m - 2,5 m unter der jetzigen Acker Schicht !

          MfG
          Andre
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Sehr schöne mittelalterliche Keramik, die du uns hier zeigst.

            Bei den verzierten Stücken handelt es sich um früh glasierte Irdenware, Ende 13.-14. Jhd. Mit Rollraddekor. Hab ich so noch nie gesehen.
            Dürfte sich um teurers Importgut handeln. Die (Blei)Glasur ist sehr unregelmäßig aufgetragen und durch den Brand teilweise verschwunden, bzw. an manchen Stellen dicker. So siehts jedenfalls aus.

            Gesäubert würde ich die gerne noch mal betrachten können. Wahrlich keine alltägliche Keramik...
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • BastiSDL
              Heerführer


              • 01.02.2008
              • 2508
              • Antiqua Marchia
              • Teknetics G2

              #7
              Leg mal bitte auch ein Bild der Bruchkante hinterher!
              Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
              (Henry Ford)

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Bild 9, die 3 Scherben mit der Wellenverzierung - dabei dürfte es sich um Fragmente einer Feuerglocke handeln. Durch solche - eher unscheinbaren - Fundstücke wird das mittelalterlche Leben erst vorstellbar. Damit wurde die Glut des Herdfeuers abgedeckt.
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • BastiSDL
                  Heerführer


                  • 01.02.2008
                  • 2508
                  • Antiqua Marchia
                  • Teknetics G2

                  #9
                  Wird es noch Bilder nach der Reinigung geben? Zufrieden mit der Bestimmung?
                  Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                  (Henry Ford)

                  Kommentar

                  • Heidecken
                    Heerführer


                    • 22.01.2005
                    • 1457
                    • Bad Lauterberg
                    • XP Deus

                    #10
                    Zitat von BastiSDL
                    Wird es noch Bilder nach der Reinigung geben? Zufrieden mit der Bestimmung?
                    Ja wunderbar vielen Dank dir !!

                    Sooooo......also nach dem reinigen merkte ich das da 2 Scherben zusammen passten.

                    Nächsten tag hin gleiche stelle wieder eine und noch eine.....zuhause angekommen gesäubert ... Passt !!!!

                    Dann hab ich etwas ausrüstung mitgenommen und bin momentan....naja grad Schnee....dabei den aushub um das Loch stück für Stück zu durchsuchen.

                    Es dauert und es ist verflucht anstrengend bei der Witterung.

                    So und da habt ihr ein paar Bilder.


                    Und ja es ist. bzw. war eine offizielle Grabung bei der ich allerdings suchen darf und soll !!!! und wenn da jetzt immernoch jemand bedenken hat so kann er sich bitte bei mir melden,anrufen,vorbei kommen und ich zeige ihm alles was er wissen will !

                    Viel Spass beim gucken !

                    MfG
                    Andre
                    Angehängte Dateien
                    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                    Kommentar

                    • lilresa
                      Landesfürst


                      • 10.04.2012
                      • 816
                      • Sauerland
                      • XP Deus

                      #11
                      wie bereits gesagt: schöne Arbeit, Kollege!
                      Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                      Kommentar

                      • oktavian
                        Heerführer


                        • 13.12.2011
                        • 1736
                        • Adensen LK Hildesheim

                        #12
                        Super Arbeit Andre
                        Danke für die Fotos.

                        Gruß Oktavian
                        Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                        Kommentar

                        • Harzhorn
                          Heerführer


                          • 16.08.2009
                          • 3134
                          • Harzvorland
                          • Ehemals Deus jetzt Nokta

                          #13
                          war ja ein Erfolgreicher Such (Spazier) gang
                          Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                          Kommentar

                          • Siebken
                            Heerführer


                            • 12.01.2005
                            • 6470
                            • Nicht von dieser Welt.
                            • XP Deus

                            #14
                            Top André, weiter so!
                            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                            Sophie Scholl/Jacques Maritain

                            Kommentar

                            Lädt...