Hab das Teil gefunden - diesmal nicht von meinem Acker...
Keramik Gefäßteil...
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Kommentar
-
Die Freunde google und Wikipedia helfen bei so Fragen immer gerne weiter.
mfg
Stefan H.GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILTKommentar
-
Tonart und Magerung sehen auf jeden Fall vorgeschichtlich aus. Da bin ich aber zu weit weg. Muss jemand aus Deiner Region ran.
Ähnliche Verzierungen kenne ich hier im Nordosten aus der vorrömischen Eisenzeit.Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)Kommentar
-
Ja, bronzezeitlich ist dann wohl eher anzunehmen.
Ein schönes Stück!
Denn damit wäre der Kreis geschlossen zwischen der Stichbandkeramik und der Bronzezeit!
Zumindest für mich!
Frag doch mal Deinen Archi, ob er es erkennt!
Ich finde, die Scherbe ist besser als jeder römische Beweis von irgendwas!Zuletzt geändert von silex1; 31.03.2015, 21:14.VG
RenéKommentar
-
Hut ab-super erkannt...
Wurde sofort als rätisch identifiziert (also wie du schreibst vorrömische Eisenzeit. ..)
War mit Söhnchen und Wuffi ohne Sonde im Bereich einer rätischen Siedlung spazieren. Da schaute ein kleines(1cm) Stückchen aus dem Boden...Hab nicht schlecht gestaunt als das schöne Stück zum Vorschein kam..
GF - ErichDas Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
Kommentar
Kommentar