Keramik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #1

    Keramik

    Alle Fragmente stammen von meinem Lieblingsacker, Ich wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand bei dir Datierung helfen kann.

    Fundzusammenhang besteht von RKZ - Frühmittelalterlich-Neuzeit, aber auch vor den Römern wurde dort gesiedelt..

    Da ich mich damit schlicht nicht auskenne überlasse ich das denen die davon Ahnung haben, und spekuliere nicht wild über jedes Fragment..

    Zur Vereinfachung folgen nun einige Bilder

    Bild 1-4: Objekt 1

    Bild 5-8: Objekt 2

    Bild 9-12: Objekt 3


    Lieben Gruß & Danke im voraus
    Angehängte Dateien
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #2
    Bild 13-15: Objekt 4

    Bild 16-22: Objekt 5 (Quarzeinschlüsse, die letzten 3 Bilder zeigen die 3 Seitenansichten )
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Ich vermute mal Bild 1,2,3 Vorrömische Kaiserzeit.m.f.g.Rico;-)))

      Kommentar

      • schebels
        Landesfürst


        • 30.06.2008
        • 668
        • Siegburg

        #4
        Zitat von rhaselow1
        Ich vermute mal Bild 1,2,3 Vorrömische Kaiserzeit.m.f.g.Rico;-)))
        Da würde ich widersprechen...

        Nr1.: sieht ziemlich nach mittelalterlicher Grauware aus. Würde ich ins 12/13.Jhd packen. Passt auch von der Form des Lippenrandes sehr gut in diese Zeit.

        Nr2.: aus dem Bauch herraus 15./16. Jhd. Kann aber auch deutlich später sein.

        Nr3.: das gleiche wie Nr2. Auch hier mehr sind verschiedene Epochen denkbar.

        Nr4.: wahrscheinlich noch ein bißchen später 16./17.Jhd

        Nr5.: keine ahnung...

        Wilrklich zuverlässige Datierungen kann ich Dir natürlich nicht geben. Die bekommst Du nur von einem Fachmann, der in sich in Deiner Heimatgegend auskennt, und die Dinger mal in der Hand hatte.

        Sicher ist nur, dass da nix römisches oder vorrömisches dabei ist.

        Beste Grüße,
        Sebastian
        "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

        Kommentar

        • Fingerhueter
          Heerführer


          • 12.01.2014
          • 1170
          • Hessen

          #5
          Alles klar, vielen Dank euch beiden für die Mühen!

          Danke dir Schebels für die Bestimmungen

          Schade, ich dachte anhand der Beifunde seien die Scherben etwas älter, aber lieber einmal zu oft hier gefragt, als einmal zu wenig.

          Grüße

          Kommentar

          Lädt...