Lesefunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #1

    Lesefunde

    Nach den heftigen Regenfällen war ich mal wieder ohne Sonde unterwegs, ich glaube, dieses mal hat es sich gelohnt! ..Aber was sagt ihr dazu?

    Bild 2: Die Blaue Farbe / Glasur klebt sogar noch .. dabei halte ich die für römisch..

    Bild 3: "Fehlbrand-Bruchstück-Henkel-irgendwas"? Innen ist der Ton ziegelrot verfärbt.

    Bild 4: Ja.. der hat mich so angelacht.. kann mich jemand aufklären?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fingerhueter; 28.07.2016, 20:10.
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Bild zwei scheint mittelalterlich. Bild drei ist Steinzeug des 18./19. Jahrhunderts und Bild vier ist leider nur eine Laune der Natur.
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • schebels
      Landesfürst


      • 30.06.2008
      • 668
      • Siegburg

      #3
      Den Henkelansatz auf Bild drei würde ich als Pingsdorfer Ware bezeichnen.



      Natürlich wurde diese Art Keramik mit Malerei auch in anderen Gegenden kopiert. Aber zeitlich sollte das schon ganz gut passen...
      "Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." - Marie von Ebner-Eschenbach

      Kommentar

      Lädt...